Die SZ im Gespräch mit Stefan Rahmstorf: Top-Klimaforscher warnt – das sind die Gefahren eines Planeten, der sich immer weiter aufheizt

Australia News News

Die SZ im Gespräch mit Stefan Rahmstorf: Top-Klimaforscher warnt – das sind die Gefahren eines Planeten, der sich immer weiter aufheizt
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Stefan Rahmstorf ist seit Jahrzehnten einer der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands. Mit der SZ spricht über die Gefahren eines Planeten, der sich immer weiter aufheizt – und über das Versagen der Politik.

Ich finde es zunächst einmal vorbildlich, dass es eine Institution wie den IPCC gibt, der 1990 seinen ersten Bericht vorgelegt hat. Aber das sind eben wirklich dicke, sorgfältig erarbeitete Texte, an denen Hunderte Forscher mitgearbeitet und sehr nüchtern den Sachstand zusammengefasst haben – nicht leicht lesbar. Man hat es den Medien überlassen, das für die breite Öffentlichkeit zu übersetzen.

„3 Grad mehr – Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern“ erschien am 7. Juli im Oekom-Verlag. Herausgeber ist die in Saarbrücken ansässige Stiftung „Forum für Verantwortung“.Es gibt in Deutschland guten Wissenschaftsjournalismus, aber viele Medien haben zu lange eine Scheindebatte gepflegt zwischen Klima-Wissenschaftlern und -Skeptikern, ähnlich wie zwischen Virologen und irgendwelchen Querdenkern.

Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, an dem Sie tätig sind, hat schon Ex-Kanzlerin Angela Merkel beraten, die als Physikerin das alles ja versteht. Trotzdem wurde unter ihrer Regierung der Ausbau der erneuerbaren Energien sogar ausgebremst. Wie erklären Sie sich das?Es gibt zwei Interpretationsmöglichkeiten: Entweder, Merkel hat ihr Bestes versucht, konnte sich aber in ihrer Partei nicht durchsetzen.

Inzwischen haben sich Teile der Klimabewegung radikalisiert, die „Letzte Generation“ macht mit Autobahnblockaden Schlagzeilen. Auch immer mehr Wissenschaftler organisieren sich bei „Scientist Rebellion“. Wird das noch weiter eskalieren?Ich weiß es nicht, ich bin da nicht dabei. Aber ich denke, es ist nachvollziehbar, wenn Menschen zu radikaleren Protestformen greifen, wenn man bedenkt, was auf dem Spiel steht. Es geht nicht nur um die Zukunft unserer Kinder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

München: So lief die Nacht der SZ-Autorinnen und AutorenMünchen: So lief die Nacht der SZ-Autorinnen und AutorenWarum ist Journalismus gerade in diesen Zeiten so wichtig? Bei der Nacht ihrer Autorinnen und Autoren gibt die SZ Einblicke. sznda22
Read more »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 15.07.2022SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 15.07.2022US-Präsident Joe Biden besucht gerade Israel und Saudi-Arabien. Gerade für das zweite Ziel wird er stark kritisiert - und sieht selbst schon einen 'historischen' Erfolg. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Read more »

SARI: Stefan Bradl beim ersten Classic-Rennen auf P2SARI: Stefan Bradl beim ersten Classic-Rennen auf P2Auf dem Sachsenring nahm Stefan Bradl am Rennen der Klasse «ADAC Sachsenring Classic Legenden» teil. Er belegte auf Anhieb den feinen zweiten Platz.
Read more »

Hannover 96: Stefan Leitl noch unbesiegt, Nagelprobe in KaiserslauternHannover 96: Stefan Leitl noch unbesiegt, Nagelprobe in KaiserslauternIn der Vorbereitung blieb 96 ungeschlagen. Das soll beim Zweitliga-Start so bleiben.
Read more »

Abgang von Stefan Brink: Konsequent bis zum SchlussAbgang von Stefan Brink: Konsequent bis zum SchlussMit Stefan Brink hat einer der profiliertesten Datenschützer seinen Rückzug angekündigt. Offenbar wurde er sich mit der Grün-Schwarzen Landesregierung nicht über die Weiterentwicklung seiner Behörde einig. Ein Verlust für Baden-Württemberg und für die Bürgerrechtslandschaft in ganz Deutschland.
Read more »

Hannover 96: Nach Katastrophen-Fehler! Stefan Leitl tröstet Julian BörnerHannover 96: Nach Katastrophen-Fehler! Stefan Leitl tröstet Julian BörnerAusgerechnet Mister Zuverlässig Julian Börner patzte. Stefan Leitl nahm ihn in Schutz.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 10:09:18