News: Wo sind die Pedale hin? - Die vielleicht verrückteste Fahrrad-Idee kam vor zehn Jahren aus Deutschland
Bevor wir uns das Gefährt näher ansehen, wollen wir euch eine nicht minder kuriose Erfindung aus dem Gaming-Bereich nicht vorenthalten, die allerdings im Gegensatz zum Fliz-Bike nicht ernst gemeint ist. Habt ihr schon mal derart starkes Force Feedback gesehen wie im Video aus dem folgenden Artikel?der Macher aus Halle gibt es immer noch. Abseits davon ist allerdings außer Videos oder Artikeln, die über die kuriose Idee berichten, nichts weiter zum Fliz-Bike zu finden.
Die natürlichste Art der Fortbewegung - der menschliche Gang - wird aufgegriffen und durch das Laufradkonzept FLIZ den heutigen Ansprüchen an Mobilität angepasst. Gestaltbildend tritt der aus Glas- und Kohlefasern handlaminierte Rahmen hervor, der sich ergonomisch und optisch vom Fahrrad unterscheidet. In Kombination mit dem 5-Punkt-Gurt bildet er eine Einheit mit dem Körper des Fahrers, wodurch ein völlig neuartiges Fahrgefühl entsteht.
Einen deutlich ernsteren Einsatzzweck stellt die Rehabilitation dar, die die Macher des Fliz-Bikes selbst ansprechen. Genau genommen heißt es dazu folgendermaßen:
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fahrrad weg, Anhänger weg, Auto weg und dann wieder: Fahrrad wegIn einem Haus in Friedrichshain verschwindet alle paar Tage etwas. Ein Besuch in einem Bezirk, in dem Diebe offenbar die Oberhand haben.
Read more »
„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Read more »
Allianz pro Schiene fordert bundesweites Fahrrad-TicketDie Verbände Allianz Pro Schiene und Zukunft Fahrrad haben sich gemeinsam für eine einfachere Fahrrad-Mitnahme in Zügen sowie mehr Fahrrad-Stellplätze an Bahnhöfen starkgemacht. „Wir brauchen zur Startphase - und zwar synchron mit dem 49-Euro-Ticket - ein bundesweit digital buchbares, einheitliches Fahrradticket für ganz Deutschland“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz Pro Schiene, am Mittwoch in Berlin. Dabei sei vor allem ein Tagesticket wichtig. Nach Möglichkeit sollten so viele Fahrräder wie möglich an den Bahnhöfen geparkt werden - „da muss es eine gute Infrastruktur geben.“
Read more »
Drei Dinge, die bei Oman - Deutschland auffielen: Alles schreit nach dem Bayern-Block - Füllkrug stichtDeutschland müht sich bei der Generalprobe vor der WM 2022 in Katar zu einem 1:0 (0:0) im Oman. Drei Dinge, die auffielen.
Read more »
Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Read more »