Die Wahrheit: Im Ossi-Himmel brennt noch Licht

Australia News News

Die Wahrheit: Im Ossi-Himmel brennt noch Licht
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Die DDR gab es nie. Sie wurde im Kalten Krieg vom Westberliner Springer Verlag erfunden. Inklusive der Anführungszeichen.

Der Osten ist eine westdeutsche Erfindung“, behauptet Dietmar Kaukas, Denkmalschützer für historische Flur- und Randstücke, in seinem Büro an der Polytechnischen Spreewald Universität Spremberg, erntet aber bloß demonstratives Desinteresse bei der angereisten Journaille aus dem Westen.

Denen ging es dort nämlich gold, erfuhren wir erst unlängst wieder. Die Historikerin Katja Hoyer trauert in ihrem Buch „Diesseits der Mauer“ einem urgemütlichem Arbeiter- und Bummelstaat nach, der keiner dissidenten Fliege etwas zu Leide tun konnte. Die gebürtigere Gubenerin muss sich heute als Fellow der Royal Historical Society am britischen King’s College durchschlagen, statt ihr Lebensglück im Chemiefaserkombinat ihrer Heimat finden zu dürfen.

„Sie verstehen mich falsch“, unterbricht der Ostdeutsche. „Ich meine das wörtlich: Der Osten ist eine westdeutsche Erfindung. Es hat ihn nie gegeben.“ Dietmar Kaukas zieht eine zerknitterte Flurkarte aus einer Schublade und zieht mit dem Finger die Grenzen der DDR nach. „Das hat Ende der Fünfziger alles der alte Springer gekauft. Der hat auch die Mauer gebaut. Die DDR war Privatbesitz, genau wie Belgisch-Kongo. Deswegen musste sie in Anführungszeichen geschrieben werden.

„Warum hat Elon Musk Twitter gekauft? Weil er es kann. Weil große Männer große Hobbys brauchen“, hören wir zur Antwort. „Springer hat seine Zone wie eine Modelleisenbahnanlage benutzt. Da macht es ja auch am meisten Spaß, Züge zum Entgleisen zu bringen. Übrigens hat sich später auch Franz-Josef Strauß mit einem Milliardenkredit in den Hobbykeller eingekauft.

Der Denkmalpfleger legt einen weiteren Beweis vor, eine Autogrammkarte Erich Honeckers, die ihn am Strand von Hiddensee zeigt, versehen mit der Widmung: „Ave Cäsar, Urlaubsgrüße aus der Bikini-Zone, Dein Honni.“

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hautschutzbarriere – was Sie wissen müssen und wie Sie sie schützen könnenHautschutzbarriere – was Sie wissen müssen und wie Sie sie schützen könnenWarum die Hautschutzbarriere so wichtig ist und wie Sie sie stärken können, hat STYLEBOOK einen Dermatologen gefragt.
Read more »

Christian Pegel: „Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben“Christian Pegel: „Seien Sie vorsichtig mit E-Mails auch von Menschen, die Sie zu kennen glauben“Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesregierung haben in den vergangenen Tagen gefälschte E-Mails erhalten, mit denen Betrüger ihnen im Namen ihre
Read more »

Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Mark Zuckerberg über die Apple Vision Pro: »Das ist nicht die Zukunft, die ich mir wünsche«Apples VR-Headset Vision Pro gilt vielen jetzt schon als revolutionär. Nicht so Mark Zuckerberg. Im Vergleich zu seinen Quest-Brillen sieht er wenig Neues.
Read more »

Schmuggel ins Gefängnis: Hauptvorwürfe zurückgewiesenSchmuggel ins Gefängnis: Hauptvorwürfe zurückgewiesenEine Gefängnis-Mitarbeiterin, die für einen ehemaligen Insassen Drogen und Handys eingeschmuggelt haben soll, hat vor dem Berliner Landgericht Hauptvorwürfe zurückgewiesen. Sie habe nie Geld von dem mitangeklagten Mann erhalten, erklärte die 54-Jährige am Donnerstag. Die in ihrem Auto sichergestellten Tüten habe sie nicht gepackt und nicht im Wagen deponiert. Was sich darin befand, habe sie nicht gewusst. Allerdings habe sie sich überreden lassen, vier Handys in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel einzubringen - sie sei in den Mitangeklagten verliebt gewesen.
Read more »

Nur 44,90 Euro: 18 Flaschen Rotwein, Weißwein oder Auswahl gemischter WeineNur 44,90 Euro: 18 Flaschen Rotwein, Weißwein oder Auswahl gemischter WeineSie lieben aromatischen Rotwein? Oder sind Fan von sommerlichen Weißweinen? Oder Sie mögen es die Auswahl aus erlesenen Tropfen zu haben? Dann haben wir das perfekte Angebot für Sie: 18 Flaschen Wein aus dem sonnenverwöhnten Italien für nur 44,90 Euro – und Sie entscheiden, ob Sie Rotwein, Weißwein oder eine Auswahl gemischter Weine versandkostenfrei nach Hause geliefert bekommen. Entdecken Sie die Wein-Auswahl jetzt im exklusiven Deal.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:06:46