Dieb flüchtet in Berlin vor Polizei - dann erwischt ihn die Bundespolizei

Australia News News

Dieb flüchtet in Berlin vor Polizei - dann erwischt ihn die Bundespolizei
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Suchte sich falsches Grundstück aus - Dieb flüchtet vor Polizei - mit Bundespolizei hätte er nicht gerechnet

Aus der Sicht des 28 Jahre alten Verdächtigen war das aber vermutlich nicht die beste Idee. Denn die Villa mit großem Garten ist wohl eine der am besten bewachten Immobilien in Deutschland. So dauerte es auch nur wenige Minuten, bis die für die Bewachung zuständige Bundespolizei den Mann in der Nacht zum Freitag aufspürte und festnahm.

Wie die Bundespolizei am Montag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, hatte Steinmeier wegen einiger Termine sogar die Nacht in der Villa Hammerschmidt verbracht. Ob er von dem Vorfall auf dem weitläufigen Gelände etwas mitbekommen hat, wurde nicht mitgeteilt. Zu keinem Zeitpunkt aber habe eine Gefahr für Steinmeier bestanden.

Die Einsatzkräfte entdeckten den Dieb regungslos am Boden liegend. Bei der Überprüfung stellte die Bundespolizei fest, dass der Mann bereits polizeilich aufgefallen war und zur selben Zeit wegen Diebstählen in Zusammenhang mit drei Autoeinbrüchen gesucht wurde. Der 28-Jährige sei an die Bonnerübergeben worden, die zuständigkeitshalber die weiteren Ermittlungen führen, hieß es.

Die am Rheinufer gelegene Villa Hammerschmidt in Bonn ist seit 1950 Amtssitz des Bundespräsidenten. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zum Palais Schaumburg, dem Bonner Amtssitz des Bundeskanzlers. Seit der Entscheidung von Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1994, den Amtssitz des Staatsoberhauptes ins Schloss Bellevue nach

zu verlegen, gilt die Villa Hammerschmidt in Bonn als zweiter Amtssitz des Bundespräsidenten. Wenn sich Steinmeier dort aufhält, werde die Standarte auf dem Dach des Gebäudes gehisst, heißt es auf der Website des Staatsoberhauptes.Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Polizei Berlin: Fahrradstaffel ahndet mehr VerstößePolizei Berlin: Fahrradstaffel ahndet mehr VerstößeDie Fahrradstaffel der Berliner Polizei wächst – und nimmt zugleich mehr Buß- und Verwarnungsgelder ein. Ausbau soll 2023 weitergehen.
Read more »

Riesenposter verhüllt seit zwölf Monaten Haus in Berlin-CharlottenburgRiesenposter verhüllt seit zwölf Monaten Haus in Berlin-CharlottenburgSeit mehr als einem Jahr ist die Fassade eines Wohnhauses in der Berliner Kantstraße von riesigen Werbeplakaten verhüllt. Angeblich, weil der Eigentümer renovieren muss. Doch passiert ist noch nichts - und die Genehmigung der Werbung längst abgelaufen.
Read more »

SPD-Parteitag in Berlin: Standing Ovations für Franziska GiffeySPD-Parteitag in Berlin: Standing Ovations für Franziska GiffeyDie SPD Berlin zeigt sich beim Landesparteitag geschlossen. Sozialdemokraten stimmen sich auf den Wahlkampf ein.
Read more »

Parteitag der SPD in Berlin: Einmal Giffey für alleParteitag der SPD in Berlin: Einmal Giffey für alleNoch ist nicht entschieden, ob es in Berlin zur Wahl kommt. Der Parteitag der SPD war dennoch Wahlkampf pur – und eine Genugtuung für die Regierende.
Read more »

Proteste in Berlin: 3000 Menschen bei linker „Umverteilen“-DemoProteste in Berlin: 3000 Menschen bei linker „Umverteilen“-DemoGroßer Demo-Samstag in Berlin: Bei drei Kundgebungen wird für soziale Gerechtigkeit, gegen das Regime im Iran und gegen die Regierung in China protestiert. Alle Infos lest ihr in unserem im Newsblog. freeiran mahsaamini umverteilen
Read more »

Polizei: Rund 3000 Teilnehmer bei „Umverteilen“-DemoPolizei: Rund 3000 Teilnehmer bei „Umverteilen“-DemoMehrere Tausend Menschen haben am Samstag für mehr Unterstützung und Solidarität für die Bürgerinnen und Bürger mit Blick auf die Auswirkungen der Energiekrise demonstriert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:34:11