Diese Aktien wurden beim Ausverkauf hart getroffen und bieten bei einer Erholung großes Potenzial

Australia News News

Diese Aktien wurden beim Ausverkauf hart getroffen und bieten bei einer Erholung großes Potenzial
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Diese angeschlagenen Aktien bieten Potenzial bei einer Markterholung

."Viele dieser Aktien sind im Vergleich zu unseren Fair-Value-Schätzungen extrem billig", zitiert Barron‘s Greggory Warren, Analyst bei Morningstar, der den Branchenführer BlackRock sowie T. Rowe Price favorisiere.BlackRock verwaltete zum Ende des ersten Quartals 9,6 Billionen US-Dollar und verfüge laut Barron‘s mit iShares über die führende Plattform für börsengehandelte Fonds.

Die BlackRock-Aktie verlor in diesem Jahr an der NYSE mehr als 30 Prozent an Wert und notierte zuletzt bei 609,28 US-Dollar . Damit befindet sie sich wieder in etwa auf dem Niveau von Anfang 2018. Zu diesem Zeitpunkt habe das verwaltete Vermögen des Unternehmens noch sechs Billionen US-Dollar betragen. Die Aktie werde, wie Barron’s berichtet, zum Fünfzehnfachen des prognostizierten Gewinns für 2022 gehandelt und bringe eine Rendite von 3,3 Prozent.

Das Unternehmen habe laut Barron’s jedoch eines der besten Franchises unter den traditionellen Managern. So sei T. Rowe Price bei Zieldatumsfonds auf Platz drei hinter Fidelity und Vanguard und habe eine historisch starke Fondsperformance.

An der NYSE ging es für die Franklin Resources-Aktie seit Jahresbeginn um 28 Prozent abwärts auf zuletzt 24,10 US-Dollar . Somit koste das Papier derzeit nur etwas mehr als das Sechsfache des prognostizierten Gewinns, bringe fünf Prozent Rendite und die Dividende sehe, angesichts einer Ausschüttungsquote von unter 35 Prozent, solide aus. Die niedrige Bewertung spiegele laut Barron‘s die anhaltenden Nettoabflüsse wider.

Bleibt abzuwarten, ob und wann eine Markterholung einsetzt und welche Vermögensverwalter davon tatsächlich am stärksten profitieren können.Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energie-Aktien: Kernkraft ist wieder im Gespräch – auch bei InvestorenEnergie-Aktien: Kernkraft ist wieder im Gespräch – auch bei InvestorenDie Diskussion um Alternativen zur Energieversorgung infolge des Kriegs macht das umstrittene Thema Atomkraft auch für Investoren wieder interessant.
Read more »

Investieren in China - Die besten Aktien und ETFs für das Reich der MitteInvestieren in China - Die besten Aktien und ETFs für das Reich der MitteLange zeigte sich der chinesische Aktienmarkt aufgrund vielfältiger Probleme schwach. Doch nun könnte der Turnaround für chinesische Aktien anstehen. Wir zeigen, wie Anleger am besten in China investieren können und welche Aktien und ETFs sich dabei lohnen. Von Marian Kopocz
Read more »

Prömel: 'Das Fußballgeschäft ist so'Prömel: 'Das Fußballgeschäft ist so'Erste Einheit und schon klare Vorstellungen: Rückkehrer Grischa Prömel gibt sich beim ersten, öffentlichen Auftritt bei der TSG Hoffenheim zielorientiert - und dürfte damit bei Mäzen Dietmar Hopp offene Türen einrennen.
Read more »

Energie: Kein Land in Europa so verwundbar wie DeutschlandEnergie: Kein Land in Europa so verwundbar wie DeutschlandDeutschland ist laut einer ZEW Studie extrem anfällig bei Lieferengpässen von Rohstoffen. Beim Strom wird die Bundesrepublik daher sehr schnell zu einer „Hochpreisinsel“.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:18:17