'Digital Services Act' - Youtube befürchtet Behinderung des Kampfs gegen Hassrede und Fake News durch EU-Gesetz

Australia News News

'Digital Services Act' - Youtube befürchtet Behinderung des Kampfs gegen Hassrede und Fake News durch EU-Gesetz
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der geplante 'Digital Services Act' (DSA) der EU könnte die Bekämpfung von Hassrede und Falschinformationen nach Ansicht von Youtube eher behindern als sie einfacher zu machen.

Mit dem "Digital Services Act" will die EU künftig Fake-News stärker bekämpfen - Youtube glaubt, dass die jetzige Fassung des Gesetzes dazu ungeeignet ist.

Der von der EU vorgeschlagene"Digital Services Act" soll eigentlich für mehr Sicherheit und Verantwortung im Internet sorgen. In seiner jetzigen Fassung würde das Gesetz aber für erhebliche Verzögerungen sorgen, so der Youtube-Manager Neal Mohan.Es sei vorgesehen, dass Youtube zuerst eine"systematische und detaillierte Bewertung" durchführen müsse, bevor ein Produkt oder ein Dienst eingeführt werden könne, sagte Mohan.

Als Beispiel führte er die Bekämpfung von Falschinformationen zur Corona-Pandemie an. Man sei eine der ersten Plattformen gewesen, die eine Covid-19-Richtlinie für medizinische Fehlinformationen eingeführt habe. Man habe die Richtlinie allein im Jahr 2020 zehnmal aktualisiert, um die Zuschauer vor schädlichen Inhalten zu schützen.Mohan erklärte, Youtube unterstütze die allgemeinen Ziele der DSA.

Über das neue Gesetz wird derzeit zwischen der EU-Kommission, dem Europäischen Parlament und den EU-Staaten verhandelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines



Render Time: 2025-04-01 23:52:19