Laut einer Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox hat jede dritte Schule in Deutschland kein schnelles Internet. Bei Unternehmen sieht es nicht viel besser aus.
Aber der Digitalisierungsstau trifft deutsche Schulen genauso empfindlich wie Unternehmen und Privathaushalte. Das Ganze ist also kein alleiniges Problem der Schulen, sondern betrifft eher den Breitbandausbau in Deutschland im Allgemeinen. Laut Bundesbreitbandatlas können zwar 35 Prozent der Schulen nicht auf Gigabit-Anschlüsse zugreifen, davon betroffen sind aber auch 35 Prozent der Unternehmen. Bei Privathaushalten sieht es mit im Schnitt 32 Prozent nicht viel besser aus.
Zwei Stadtstaaten führen die Schul-Rangliste an: Am häufigsten sind Internetanschlüsse mit maximal einem Gigabit pro Sekunde in den Schulen Hamburgs, Berlins sowie Sachsen-Anhalts zu haben . Während Metropolen wie Stuttgart, Frankfurt und München nahezu Vollversorgung gewährleisten, sind Schulen auf dem Land besonders häufig unterversorgt: Im Schnitt können nur 49 Prozent der Schüler im ländlichen Raum mit Gigabit-Highspeed surfen.
Ländliche Schulen schlechter versorgt: Auf dem Land haben nur 49 Prozent schnelles Internet in der Schule „Gerade im Umfeld von Ausbildungsstätten mit vielen zeitgleichen, datenintensiven Anwendungen sind hochperformante Internetanschlüsse alternativlos“, sagt Jens-Uwe Theumer, Vizepräsident Telekommunikation bei. „Schulen und Universitäten sollten prioritär mit der zukunftssicheren Glasfasertechnik versorgt werden.“
Großstadt-Schlusslicht ist Halle in Sachsen-Anhalt mit einem Gigabit-Versorgungsgrad von lediglich 39 Prozent. Nur wenig besser ist die Versorgungslage der Schulen in Leipzig und Mainz . Die größte Stadt-Land-Differenz verzeichnet Baden-Württemberg: Während Schulen in Stuttgart zu 100 Prozent auf Gigabit-Internet zugreifen können, gilt das nur für 31 Prozent der Schulen in ländlichen Gemeinden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sie wollte nicht in die Schule: 14-Jährige schlägt Mutter - Polizei rückt anEine Auseinandersetzung zwischen einem 14 Jahre alten Mädchen und ihrer Mutter ist am Freitagmorgen in Schwandorf...
Read more »
Natur statt Ewigkeitschemikalie: Was Deutschland bei Wärmepumpen den Asiaten voraushatFirmen aus Fernost haben größere Erfahrung mit Wärmepumpen, aber die Geräte stoßen viel Treibhausgas aus. Können deutsche Firmen den Boom überleben? Ein Ingenieur klärt auf.
Read more »
ESC-Siegerin Loreen mit Tipp, wen Deutschland schicken sollte: „Ich bin Fan“Da sollten die Verantwortlichen wohl genau hinhorchen: ESC-Siegerin Loreen hat einen Tipp, welche Band Deutschland nächstes Jahr entsenden sollte.
Read more »