DIHK-Umfrage: Viele Firmen noch ohne Energieverträge Energie Ukraine Russland Strompreise Gaspreise
Inmitten stark steigender Preise wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine muss noch jedes zweite deutsche Unternehmen seine Strom- und Gasversorgung für das laufende Jahr vertraglich absichern. Nur 46 Prozent hatten ihre Stromverträge für 2022 schon vor Kriegsausbruch vollständig unter Dach und Fach, wie eine heute veröffentlichte Befragung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages unter 2000 Firmen ergab.
"Damit steht jedes zweite Unternehmen vor einer Kostenexplosion, die kaum aufzufangen ist", sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. Ein mittleres Unternehmen etwa aus der Glasindustrie habe 2015 im Schnitt noch etwa 100.000 Euro pro Monat für seine Energieversorgung bezahlt."Aktuell ist dafür der fünf- bis sechsfache Betrag fällig, manchmal sogar noch mehr", sagte Dercks.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie hohe Energiepreise die Firmen belastenDie explodierenden Energiepreise machen vielen Branchen in Deutschland zu schaffen. Für einen Teil der Firmen könnte das zu Existenzproblemen führen. Andere beschleunigen ihre Veränderungsprozesse. Von Susanna Zdrzalek.
Read more »
Covid-Lockdown in Shenzen: Foxconn und dutzende Firmen stellen Produktion einIn der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shenzhen steht das Leben jetzt weitgehend still. Die Folgen des Lockdowns könnten bald weltweit zu spüren sein.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Tina Ruland: Sie kennen wir aus dem Kino, Playboy und DschungelcampSchauspielerin, Playmate, Dschungelkandidatin – Tina Ruland hat viele Facetten. Welche Rolle sie spielt und noch mehr lesen Sie hier im BILD Steckbrief.
Read more »
Wie hohe Energiepreise die Firmen belastenDie explodierenden Energiepreise machen vielen Branchen in Deutschland zu schaffen. Für einen Teil der Firmen könnte das zu Existenzproblemen führen. Andere beschleunigen ihre Veränderungsprozesse. Von Susanna Zdrzalek.
Read more »
Covid-Lockdown in Shenzen: Foxconn und dutzende Firmen stellen Produktion einIn der chinesischen Wirtschaftsmetropole Shenzhen steht das Leben jetzt weitgehend still. Die Folgen des Lockdowns könnten bald weltweit zu spüren sein.
Read more »