100 Jahre Walt Disney Company: Mausegroß
oder das Star-Wars-Universum. In letzteres kann man auch bei"Disney 100" wieder eintauchen, denn längst gehören Luke Skywalker wie auch alle Marvel Helden zur Unternehmensfamilie. So werden die Besucher Lukes Lichtschwert, Captain Americas Schild und Helme anderer Superhelden - alles Original-Filmrequisiten - aus der Nähe betrachten können.
Auf 1500 Quadratmetern wird man dann aber nicht nur an Vitrinen vorbeilaufen, in denen etwa Originaldrehbücher, Disneys Briefe, eine Broadway-Maske vom"König der Löwen", das Kostüm von Elisabeth Swan aus"Fluch der Karibik", der Glasschuh von Cinderella oder Mary Poppins' Schneekugel zu bestaunen sind. In zehn Galerien solle es auch immersive Multimediastationen geben, die alles erklären und erlebbar machen.
Walt Disney begeisterte sich für Filmtechnik: Dieses Praxinoscope stand in seinem Büro in den Studios in Burbank. Natürlich gibt es bei der"Kronjuwelen"-Schau auch Original-Zeichnungen und -Kunst von Walt Disney zu sehen, etwa einige der frühesten Zeichnungen von Micky Maus und Skizzen für"Steamboat Willie". Wie er dann daraus quasi lebendige Charaktere erschuf und sie auf die Leinwand brachte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lateinamerika Nachrichten » 100 Tage PetroDer Amtseintritt des linken Präsidenten petrogustavo symbolisierte für viele Kolumbianer*innen einen Neuanfang. Entsprechend hoch sind auch die Erwartungen an seine Regierung. Ein tazBlog der ln_redaktion. Kolumbien
Read more »
Nachspielzeiten bei der WM in Katar: Ein Spiel dauert 100 MinutenEin Spiel dauert 100 Minuten: Bei dieser WM nutzen Schiedsrichter die Möglichkeit der Nachspielzeit so umfassend wie noch nie zuvor. Das hat zwei zu befürwortende Gründe – und einen hübschen Nebeneffekt für die Fifa. SZPlus
Read more »
Nur noch vier von 100 Berliner Bäumen sind gesund
Read more »
Kunstmagazin kürt Klimaaktivisten zu den Top-100 der KunstweltFür die Kunstzeitschrift Monopol zählen sowohl Klimakleber und Breiwerferinnen als auch das umstrittene Kollektiv Ruangrupa sowie weitere Kunstaktivisten zu den einflussreichsten Köpfen der Kunstwelt.
Read more »