Rassismus gegen muslimisch gelesenen Menschen hat Tradition. ozkeskinkilic untersucht das in seinem Buch „Muslimaniac“. Wie ist das Feindbild Islam entstanden, was lässt sich gegen Ausgrenzung tun, darüber spricht er mit ondreka im Dissens Podcast:
In Deutschland und Europa hat die Ausgrenzung von Muslim*innen oder muslimisch gelesenen Menschen Tradition. Ozan Zakariya Keskinkılıç untersucht das Problem in seinem Buch „Muslimaniac“. Im Dissens Podcast spricht der Autor mit Lukas Ondreka über antimuslimischen Rassismus, die Karriere des Feindbildes Islam und Widerstandspraktiken.
5 Wochen taz für nur 20 Euro. Täglich die gedruckte Ausgabe, 5 x die wochentaz am Samstag, inkl. KONTEXT:Wochenzeitung und mindestens 1 x die gedruckte Ausgabe der LE MONDE diplomatique.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hannover 96: Neuer Rassismus-Zoff mit Energie CottbusStarker Auftritt von Hannover 96 gegen Rassismus! Es geht um Energie Cottbus und einen Tweet vor der Relegation gegen Unterhaching.
Read more »
Podcast „Bundestalk“: Was vom Tag X übrig bleibtNach dem Urteil gegen Lina E. und den Protesten in Leipzig wird wieder überall vor Linksextremismus gewarnt. Zu Recht?
Read more »
Kurz informiert: Twitter-Klon, Cohere, UFO-Whistleblower, Neuer KI-PodcastUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »
KI Update: neuer Podcast von heise onlineMit dem 'KI Update' liefert heise online ab sofort werktäglich Informationen und Einschätzungen zu den wichtigsten KI-Entwicklungen.
Read more »
Gothic Remake: Warum sollte man dem Team trauen, 'das den Playable Teaser verzapft hat'?😮🤔 Bisher weitgehend unbemerkt liefert der offizielle Podcast zu Gothic Remake einige neue Informationshappen.
Read more »
Finanzen: Wie ihr als Paar über Geld sprecht - PodcastEhevertrag, Haushaltsbuch, Abrechnungen – nicht sehr romantisch. Aber es ist wichtig, als Paar über Geld zu reden. Wie man das macht, erklären Marielle und Mike Schäfer in dieser Folge.
Read more »