Der Deutsche Red Bull Air Racer Matthias Dolderer startet mit einer nagelneuen Edge 540 V3 ins New York-Rennen. «Die ersten Tests verliefen sehr zufriedenstellend.»
In Oklahoma, beim Hersteller Zivko Aeronautics, stieg der 39-jährige Allgäuer zum ersten Mal in die Maschine. «Es ist ein grosser Moment, wenn man einen neuen Flieger direkt nach der Produktion zum ersten Mal in die Luft bringt», sagt er. «Die Aerodynamik ist deutlich besser als bei der alten Edge. Das Flugzeug hat auch insgesamt weniger Gewicht, das bedeutet, wir können den Schwerpunkt der Maschine und deren Charakteristik den jeweiligen Bedürfnissen anpassen.
Die V3, eine Weiterentwicklung der Edge 540 V2, mit der im Air Race bis auf Arch und Dolderer immer noch der Rest der Edge-Piloten fliegt, ist strukturell gesehen völlig ident mit dem Vorgängermodell. «In Bezug auf die Aerodynamik haben wir ungefähr 65 Prozent verändert. Die Rumpfverkleidung sowie die Flügelspitzen sind neu, das Fahrwerk ist kürzer und wir haben das Cockpitlayout optimiert.
Das Rennen über dem Hudson-River, mit der berühmten New York City Skyline im Hintergrund steht am 19. und 20. Juni an.Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Video: Tag der Deutschen Einheit: Hintergründe und Fakten zur WiedervereinigungAm 3. Oktober wird in Deutschland der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Er ist der einzige gesetzliche Feiertag nach Bundesrecht und erinnert als Nationalfeiertag an die deutsche Wiedervereinigung. Um Mitternacht vom 2. auf den 3. Oktober 1990 wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland. Der 3. Oktober 1990, ein Mittwoch, war der frühestmögliche Termin, der nach der KSZE-Außenministerkonferenz vom 2. Oktober lag, in der diese Außenminister über das Ergebnis der Zwei-plus-Vier-Verhandlungen informiert werden sollten. Außerdem musste die Einheit nach Abschluss der Verträge möglichst rasch erfolgen, da der wirtschaftliche und politische Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) drohte. Eigentlich wollte man das Datum des Falls der Berliner Mauer, den 9. November, als Feiertag festlegen. Doch da die Reichspogromnacht der Nazis an diesem Datum verübt wurde, konnte man den Tag des Mauerfalls nicht nehmen. Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet seit 1990 meist in der Landeshauptstadt des Bundeslandes statt, das zu dem Zeitpunkt den Vorsitz im Bundesrat innehat. Dies regelt die „Königsteiner Vereinbarung“ gemäß der Länder-Reihenfolge nach absteigender Einwohnerzahl. Als „Väter der deutsche Einheit“ werden der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow und US-Präsident George Bush bezeichnet. In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) war vor der Einheit der 17. Juni Nationalfeiertag. An diesem Tag gedachte man in Westdeutschland dem Volksaufstand in DDR im Jahr 1957. Rund eine Million Bürger protestieren damals gegen die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Über 30 Jahre später begann mit den Montagsdemonstrationen in Leipzig die „Friedliche Revolution“. Hunderttausende Menschen protestierten und der Spruch „Wir sind das Volk“ wurde dadurch bekannt. Die Wirtschaftskraft der
Read more »
- Städte- und Gemeindebund fordert EU-weite Angleichung der AsylbewerberleistungenDer Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Angleichung der staatlichen Asylbewerberleistungen innerhalb der Europäischen Union gefordert.
Read more »
Preis der Deutschen Einheit: Der Vorjahressieger ist in Hoppegarten der FavoritPetit Marin siegte im vergangenen Jahr beim Preis der Deutschen Einheit etwas überraschend, in diesem Jahr ist der Wallach erster Sieganwärter.
Read more »
Deutsche Börse-Aktie vorbörslich stabil: JPMorgan senkt Kursziel für Deutsche BörseDie US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Börse vor dem Kapitalmarkttag des Börsenbetreibers am 7. November von 203 auf 183 Euro gesenkt und die Einstufung auf 'Neutral' belassen.
Read more »
Deutsche Börse-Aktie sinkt leicht JPMorgan senkt Kursziel für Deutsche BörseDie US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Deutsche Börse vor dem Kapitalmarkttag des Börsenbetreibers am 7. November von 203 auf 183 Euro gesenkt und die Einstufung auf 'Neutral' belassen.
Read more »