Das große digitale Schaulaufen im Weihnachtsgeschäft hat noch gar nicht begonnen und trotzdem verzeichnet Digital out of Home (DOOH) ein gewaltiges Wachstum von 60 Prozent in den ersten neun Monaten des Jahres. Das berichtet Branchenführer Ströer in…
Selten lagen Trend-Auguren im Marketing so richtig, wie dieses Jahr. Alle, die Ende des vergangenen Jahres prophezeit hatten, dass Digital out of Home ein absoluter Wachstumsmarkt sind, weil die Digitalisierung der Außenwerbung nicht nur ganz neue Werbeformen ermöglicht, sondern vor allem eine viel breitere Schicht an Werbungtreibenden anlockt, lagen zu 100 Prozent richtig.
Allerdings zeigt „Radar“ auch, dass die ganz große Sorgenwelle zumindest vorrübergehend abebbt. Von „Stimmungsaufhellung“ ist die Rede. Während sich im September noch 71 Prozent der Deutschen Sorgen um ihre eigene finanzielle Situation machten, ist der Wert im Oktober auf 68 Prozent leicht zurückgegangen, wie die Marktforscher von Norstat für die Piloten ermittelten.Eine gute Nachricht haben die Zahlen von Pilot auch für den stationären Handel parat.
Insgesamt geben die Kölner an, dass heute schon 30 Prozent der Umsätze aus DOOH kommen. Und das obwohl erst zwei Prozent aller Anzeigeflächen digitalisiert wurden. „Unser Kerngeschäft hat sich auch relativ zu anderen Mediengattungen wie Print und TV sehr gut entwickelt und wir gewinnen strukturell hinzu“, sagt Christian Schmalzl, Co-CEO von Ströer.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Startschuss für die DOOH Creative Challenge 2023 | W&VWer kreative Kampagnen für Digital Out of Home im Köcher hat, kann sich ab sofort für den Award, der vom Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) vergeben wird, bewerben. So funktioniert's. Creative Challenge
Read more »
Asien: Ein Raketentest kostet umgerechnet mehrere Millionen Euro – Wie das verarmte Nordkorea das aber finanzieren kannNordkorea hat große wirtschaftliche Probleme. Aber das scheint sein Raketenprogramm nicht zu bremsen, wie die derzeitige Rekordserie von Tests zeigt. Woher kommt das Geld dafür?
Read more »
Ideen für das Saarland: Wie das Saarland erstklassig für Fach-, und Führungskräfte werden kannDer Marketingclub Saar feiert am Dienstag sein 60-jähriges Bestehen. Dessen Präsidentin Anja Persch ist davon überzeugt, dass es mit flexiblen Arbeitszeit-Modellen und einem raschen Ausbau eines landesweit attraktiven Netzes an Kindertagesstätten gelingen kann, die Region zu einer ersten Adresse für Fach- und Führungskräfte mit ihren Familien zu machen.
Read more »
Energiekrise: EU billigt Gazprom-VerstaatlichungLiveblog zur Energiekrise: Die EU-Kommission billigt die Verstaatlichung der deutschen Gazprom-Tochter durch die Bundesregierung.
Read more »
50 Prozent mehr Strom durch Wind statt Solar: Aeromine Technologies hat eine Windkraftanlage fürs Dach entwickeltForscher aus Texas haben eine Kleinwindanlage für Gewerbe- und Wohnimmobilien gebaut. Damit sollen zum selben Preis 50 Prozent mehr Strom erzeugt werden als mit Solaranlagen. Die mittlerweile patentierte Technologie wird beim eigens zu diesem Zweck neu gegründeten Startup Aeromine Technologies erhältlich sein.
Read more »