Postbank und DeutscheBank haben die Zinsen für das Festgeld mit einem Jahr Laufzeit angehoben
Bei beiden Angeboten werden Neuanlagen definiert als"Privatvermögen und Gelder, die sich nicht auf Giro-, Spar oder Tagesgeldkonten, sonstigen Konten oder Depots der Deutsche Bank Gruppe befinden bzw. angelegt sind." Bei beiden Instituten sind Einlagen sind pro Kunde bis zu einer Höhe von 100.000 Euro durch die gesetzliche deutsche Einlagensicherung abgesichert.
Hinweis: In diesem Artikel kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken . Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DKB mit massiver Zinserhöhung: So viele Zinsen gibt es jetzt beim FestgeldDie DKB hat die Zinsen für ihr Festgeld über verschiedene Laufzeiten kräftig angehoben
Read more »
Deutsche Bank: Privatkundenchef Claudio de Sanctis legt schon im Juli losSein Vorgänger Karl von Rohr gibt seine Zuständigkeiten im Vorstand vorzeitig ab. Er bleibt aber dennoch bis Ende Oktober Teil des Führungsgremiums.
Read more »
Bitcoin & Co.: Deutsche Bank will Kryptoverwahrer werdenNach der Commerzbank hat nun auch die Deutsche Bank den Antrag gestellt, Kryptogeld verwahren zu dürfen. Und auch die US-Hochfinanz greift nach dem Kryptomarkt.
Read more »
Wer es will muss schnell sein: Santander bietet ab sofort hohen Bonuszins auf Festgeld – aber nur für ganz kurze ZeitDie Santander ConsumerBank zahlt einen Bonuszins auf das Festgeld. Das Angebot ist aber zeitlich limitiert
Read more »
Italien-Urlaub: Viele Deutsche stornieren ihre Reise – wegen TrugschlussItalien wurde erst kürzlich von schweren Unwettern und Überschwemmungen erschüttert. Doch das unstete Wetter nimmt kein Ende – mit schlimmen Folgen. Klimakatastrophe
Read more »
Deutsche Bahn (DB): Tarifverhandlungen gescheitert – drohen jetzt Streiks?Die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der Gewerkschaft EVG sind gescheitert. Streiks sind möglich. Wie es jetzt weitergeht, lesen Sie hier.
Read more »