Douglas Trumbull: Der Spezialist für Spezialeffekte in Filmklassikern ist tot DouglasTrumbull RIP
Der Name Douglas Trumbull dürfte nur eingefleischten Filmfans geläufig sein: Der Mann hat mit seiner Arbeit Millionen zumindest visuell beeindruckt. Anfang dieser Woche ist der für sein Lebenswerk mit dem Oscar ausgezeichnete US-amerikanische Spezialist für filmische Spezialeffekte, Regisseur und Erfinder an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben – zwei Monate vor seinem 80. Geburtstag.
Die Erfolge mit "2001" und "Andromeda" brachten Trumbull dazu, es als Regisseur eigener Filme zu versuchen. "Lautlos im Weltraum" nutzte einige der in "2001" doch nicht verwendeten Spezialeffekte, floppte 1972 aber an den Kinokassen und kam nicht in deutsche Kinos. Ähnlich erging es seinem zweiten eigenen Film "Projekt Brainstorm".
2010 veröffentlichte Trumbull ein Video, in dem er einen Prototyp demonstrierte, um Meeresverschmutzung durch austretendes Öl einzudämmen. Allerdings sind Ölfirmen wie BP oder damit beschäftigte US-Behörden in dieser Angelegenheit nie an Trumbull herangetreten, wie er später erklärte. Er habe das nicht aus Geld-, sondern aus moralischen Gründen gemacht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Abgeordneter: Mehr Kompetenzen für eine europaweite CyberabwehrEuropa muss mehr für die Cyberabwehr tun, meint der für die NIS2-Verordnung zuständige Berichterstatter des EU-Parlaments – und fordert Eingriffsrechte ins DNS.
Read more »
'Die Archive des Schweigens' - Österreichischer Schriftsteller Gerhard Roth gestorbenDer österreichische Schriftsteller Gerhard Roth ist tot. Er starb im Alter von 79 Jahren in seiner Heimatstadt Graz, wie der Ministerpräsident der Steiermark, Schützenhöfer, bestätigte.
Read more »
Der RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlichRKI-Chef Wieler hat Fehler gemacht - aber seine Behörde ist nicht ausgestattet für die neuen Aufgaben. Die Ablösung des Beamten zu fordern, ist Unsinn. Ein Kommentar.
Read more »
Reisebranche und Erderhitzung: Klimaschädliches FernwehDer Tourismus ist für bis zu 8 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Ein Grund: Nur wenige sind mit Bus oder Bahn unterwegs.
Read more »