Dow Jones verzeichnet größtes Tagesminus seit mehr als zwei Jahren

Australia News News

Dow Jones verzeichnet größtes Tagesminus seit mehr als zwei Jahren
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Auch Dax verliert kräftig: Dow Jones verzeichnet größtes Tagesminus seit mehr als zwei Jahren

verlor im Tagesverlauf kräftig. Rund vier Prozent ging es nach unten. Für den US-Leitindex das größte Minus seit dem 11. Juni 2020.

Der Dow Jones schloss am Dienstag mit 31.104 Punkten. Der S&P 500 verlor mehr als vier Prozent und schloss bei 3932 Punkten. Beim Technologie-Index Nasdaq-100 lag das Minus sogar bei 5,5 Prozent. Hier ging es um mehr als 700 Punkte auf 12.033 Punkte nach unten. Zuvor verlor auch der Dax kräftig. Weil die US-Daten für August als Zeichen für weitere deutliche Zinserhöhungen durch die US-Notenbank Fed gewertet wurden, drehte der Dax ins Minus und schloss 1,59 Prozent tiefer bei 13.188,95 Punkten. Der

der mittelgroßen Werte verabschiedete sich mit einem noch deutlicheren Abschlag von 3,32 Prozent auf 25.317,44 Zähler aus dem Handel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die hohe Inflation setzt die Metall-Tarifpartner unter DruckDie hohe Inflation setzt die Metall-Tarifpartner unter DruckDie Erwartungen der Beschäftigten an Gewerkschaft wie Arbeit|geber sind hoch. Viele hoffen in Zeiten der Inflation auf deutlich mehr Lohn. Doch lässt sich das erfüllen?
Read more »

Inflation in den USA sinkt auf 8,3 Prozent. Was das für Konjunktur und Leitzins bedeutetInflation in den USA sinkt auf 8,3 Prozent. Was das für Konjunktur und Leitzins bedeutetNach den europäischen Behörden haben auch ihre US - amerikanischen Gegenüber die Inflationsdaten für den August veröffentlicht: + 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Experten hatten mit einem Wert von 8,1 Prozent gerechnet.
Read more »

Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenDie Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »

DCMN-Studie: So viele Verbraucher haben Verständnis für die hohe InflationDCMN-Studie: So viele Verbraucher haben Verständnis für die hohe InflationDie hohe Inflationsrate ist das Sorgenthema Nummer eins. Laut einer Studie von DCMN hat ein Großteil der befragten Konsumenten durchaus Verständnis für die Preissteigerungen. Allerdings pochen die meisten auf mehr Ehrlichkeit in der Kommunikation.
Read more »

Auf diese drei Aktien setzt Microsoft Gründer Bill Gates gegen die InflationAuf diese drei Aktien setzt Microsoft Gründer Bill Gates gegen die InflationIm Supermarkt wird alles teurer, aber in den meisten Depots ist von einer Steigerung der Aktienpreise nichts zu spüren. Nun könnten Dividendenaktien Anlegern Sicherheit geben. Dies sieht auch einer der weltweit vermögendsten Männer, BillGates, so.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:22:38