Ganz bitterer Deadline Day für den FC Bayern München! Joao Palhinha – Wunschspieler von Thomas Tuchel – kommt doch nicht. Auch weitere Zugänge blieben
Joao Palhinha weilte für den Medizincheck bereits in München und zeigte sich offen an der Säbener Straße – doch dann handelte sich der deutsche Rekordmeister plötzlich doch noch eine Abfuhr ein. Laut übereinstimmenden Medienberichten blieb der FC Fulham hart und verweigerte dem von FCB-Trainer Tuchel so herbeigesehnten Mittelfeldabräumer Palhinha die Freigabe.Kein Palhinha.
Dabei waren sich die Klubs im Fall Palhinha laut Medienberichten bereits praktisch einig gewesen, der Spieler sollte demnach für 65 Millionen Euro in die Bundesliga wechseln und einen Fünfjahresvertrag bis 2028 unterschrieben. Doch weil der Premier-League-Klub in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz für den Portugiesen finden konnte, platzte der Deal auf der Zielgeraden.
An den Spekulationen wollte sich Tuchel bei der Spieltagspressekonferenz nicht beteiligen, wohl aber sagte er: „Wir versuchen, unsere Mannschaft zu ergänzen und zu verstärken. Es scheint auf eine Last-Minute-Entscheidung hinauszulaufen. It is, what it is.“ Pünktlich zum Wochenende erhalten Sie von uns alle aktuellen News der Woche rund um den HSV kurz zusammengefasst – direkt per Mail in Ihr Postfach.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Würde das heute nicht mehr machen“: Bayern-Neuzugang beichtet JugendsündenMin-jae Kim gilt als Musterprofi. Doch der 26 Jahre alte Verteidiger des FC Bayern München hat auch ein paar dunkle Geheimnisse, wie er nun offenbarte.
Read more »
„Würde das heute nicht mehr machen“: Bayern-Neuzugang beichtet JugendsündenMin-jae Kim gilt als Musterprofi. Doch der 26 Jahre alte Verteidiger des FC Bayern München hat auch ein paar dunkle Geheimnisse, wie er nun offenbarte.
Read more »
Bayern will mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung beratenViele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Weil Bayern beim Bund zu wenige Fortschritte sieht, will der Freistaat nun mit anderen Bundesländern über gemeinsame Schritte sprechen.
Read more »
Bayern berät mit drei Ländern zu ArzneimittelversorgungViele Eltern mussten im vergangenen Winter Apotheken nach passenden Medikamenten für ihre Kinder abklappern. Weil Bayern beim Bund zu wenige
Read more »
Bayern will mit drei Ländern zu Arzneimittelversorgung beratenMünchen: Weil Bayern bei der Versorgung mit Arzneimitteln in den kommenden Monaten Engpässe befürchtet, will die Staatsregierung e ... Mehr bei BR24
Read more »
- Drohende Verschärfung des Medikamentenmangels - Bayern lädt drei Bundesländer zu Beratungen einAngesichts der befürchteten Verschärfung des Medikamentenmangels ab Herbst will Bayern mit drei weiteren Bundesländern über Maßnahmen beraten.
Read more »