Der Bundesdrogenbeauftragte BuBlien fordert, das Erwerbsalter für Bier, Wein und Schaumwein auf 18 Jahre zu erhöhen – aus medizinischen Gründen. BdB_SD_Blienert
„Die Verfügbarkeit ist zu niedrigschwellig“, sagt der Drogenbeauftrage der Bundesregierung mit Blick auf die Abgabe von Alkohol und Tabak.
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert , hält es für „nicht sinnvoll“, dass bereits 16-Jährige Bier und Wein kaufen dürfen. „Für mich sprechen viele medizinische Argumente dafür, das Erwerbsalter für Bier, Wein und Schaumwein auf 18 Jahre zu erhöhen“, sagte Blienert der Welt . „Was politisch möglich ist, werden wir sehen.
„Wir müssen von einem freien Wildwuchs sukzessive zu einem regulierten, kontrollierten Umgang mit Tabak und Alkohol kommen“, sagte er. „Die Verfügbarkeit ist zu niedrigschwellig.“ Blienert hält es für „paradox, dass man ausgerechnet Tabak rund um die Uhr quasi überall am Automaten kaufen kann. Auch hierzu brauchen wir eine fundierte Debatte.“Alkohol und Tabak
nicht geworben werden dürfe. „Ich halte es für erforderlich, die Werbemöglichkeiten für Alkohol und Tabak ganz deutlich zu beschränken.“ Auch die Werbung für Glücksspiel halte er für unangebracht. „Hier liegt die Verantwortung allerdings nicht beim Bund, sondern den Ländern. Persönlich würde ich aber sagen: Diese Werbung sollte unterbunden werden.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC Bayern: Ablösefrei, jung und einer der Besten in der Bundesliga - Wird ER der Süle-Nachfolger?Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle. Werden die Münchner möglicherweise bei einem Bundesligisten fündig?
Read more »
Nato - Ausbau der Truppenpräsenz an der Ostflanke beschlossenDie Nato hat angesichts des russischen Truppenaufmarsches an der Grenze zur Ukraine den Ausbau ihrer Präsenz im östlichen Bündnisgebiet auf den Weg gebracht. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nahmen die 30 Mitgliedstaaten in dieser Woche in einem schriftlichen Beschlussverfahren einen Vorschlag der Militärs an.
Read more »
Der Osten, der Westen und die „Diskursmacht“Wie wird 32 Jahre nach der Wiedervereinigung über den Osten geschrieben? Unserer Autorin wiebkehollersen sind zwei Artikel in FAZ und SZ aufgefallen. (B+)
Read more »