Paul di Resta glaubt nicht mehr an eine Zukunft in der Formel 1. Sein persönlicher Plan B: die Rückkehr in die DTM.
Paul di Resta scheint in der Formel 1 keine Zukunft mehr zu haben. Das bestätigte der Schotte am Dienstag bei der Gerichtsverhandlung gegen seinen früheren Manager Anthony Hamilton vor dem High Court. Sein bisheriges Team Force India spreche mit ihm alle zwei oder drei Tage. «Sie sind vielleicht interessiert, vielleicht auch nicht», sagte er.
Di Resta weiß offenbar auch schon, wer das zweite Cockpit neben Nico Hülkenberg bekommen wird. «Ich höre, sie verhandeln mit Sergio Pérez. Wie es aussieht, werde ich dort nicht weiterfahren können.» Di Resta landete mit Force India von 2011 bis 2013 jeweils auf den WM-Rängen 13, 14 und 12. Aus dem angestrebten Sprung zu einem Topteam wurde allerdings nie etwas.
Einen letzten Ausweg wüsste er zwar: «Im Grunde besteht meine einzige Möglichkeit noch aus Sauber.» Allerdings habe es bislang nicht mehr als ein lockeres Gespräch gegeben. Dafür zeichnet sich eine Lösung ab, die di Resta vor einigen Wochen gegenüber SPEEDWEEK.com eigentlich erst für die Zeit nach seiner Formel-1-Karriere angepeilt hatte, und zwar nach seinen Plänen erst in einigen Jahren: Die Rückkehr in die DTM.
Mit Mercedes holte er 2010 den Titel in der DTM und schaffte anschließend den Sprung in die Motorsport-Königsklasse. Und die Rückkehr wäre grundsätzlich kein Problem, denn Mercedes denkt nach dem Experiment mit sechs Autos für 2014 über die Rückkehr zu acht Boliden nach. Zwei Cockpits wären bei den Stuttgartern dann also auf jeden Fall noch frei.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DTM-Rennen Lausitzring 2: Bortolotti schlägt Feller und ist neuer DTM-LeaderSSR-Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti bleibt im Zweikampf um den Sieg mit Ricardo Feller cool und übernimmt die DTM-Führung - Lamborghini-Markenkollegen crashen
Read more »
Mercedes: «Show Time» beim DTM-JubiläumFür die DTM beginnt mit dem ersten Rennwochenende der Saison 2017 in Hockenheim eine neue Ära. Zum ersten Mal kommen die durch das neue Reglement stark veränderten Tourenwagen im Rennen zum Einsatz.
Read more »
DTM: Warum dominiert Mercedes am Norisring?Mercedes und der Norisring: Es ist fast schon unheimlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die Stuttgarter Jahr für Jahr nach Nürnberg reisen, um dort dann in aller Regelmäßigkeit unschlagbar zu sein.
Read more »
DTM-Vorurteile: Deutsch, komplex, teuer, kontrolliertDie DTM sucht weiterhin nach einem Nachfolger für Mercedes. DTM-Chef Gerhard Berger erläutert die Probleme bei der Suche.
Read more »
DTM in Hockenheim: Die Tops und FlopsSinkende Zuschauerzahlen, ein Mercedes-Debakel und ein Youngster auf der Überholspur: Wir haben die Tops und Flops aus Hockenheim.
Read more »
DTM-Qualifying Lausitzring 2: Bortolotti holt nach Deledda-Chaos PolePole für Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti am Sonntag auf dem Lausitzring: Er profitiert dabei vom Abbruch, den SSR-Teamkollege Deledda verursacht hatte
Read more »