Omikron-Subtyp besorgt Forscher: Durchkreuzt BA.2 Deutschlands Lockerungspläne?
"Wir haben den Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten", verkündet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die frohe Botschaft angesichts der sinkenden Infektionszahlen in Deutschland. Die langersehnte Normalität scheint damit zum Greifen nah. Bund und Länder bereiten weitreichende Lockerungen vor. Doch gleichzeitig breitet sich der Omikron-Subtyp BA.2 auch in Deutschland immer weiter aus.
BA.2 hat dem Robert-Koch-Institut zufolge in den letzten Wochen bundesweit deutlich zugelegt. Der Anteil in einer Stichprobe untersuchter Corona-Fälle sei zuletzt auf 14,9 Prozent gestiegen,. In der Vorwoche waren es noch rund 10 Prozent. Virologin Sandra Ciesek schätzt, dass die Variante bis spätestens Mitte März das Infektionsgeschehen hierzulande bestimmen werde. In Dänemark ist BA.2 bereits dominant.
"Wir müssen BA.2 sehr gut im Auge behalten", twitterte der Intensivmediziner und Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, und verwies auf mögliche "biologische Unterschiede" des Omikron-Subtyps BA.2 zu BA.1. Diese hatte eine neueaus Japan festgestellt. BA.2 unterscheidet sich nach Angaben der Forschenden genetisch so deutlich von BA.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Durchsetzungsstarker Omikron-Subtyp könnte schwerer krank machenIn Deutschland könnte der Omikron-Subtyp BA.2 den vorherrschenden verdrängen, mehr Menschen infizieren und sie schwerer erkranken lassen.
Read more »
Nordische Kombination bei Olympia: Geiger, der schnellste LangsameGold für Norwegen, Silber für Deutschland: Der Team-Wettkampf der Kombinierer verläuft wie üblich überwiegend rasant. Doch dann bremsen die Besten plötzlich – und es wird richtig spannend.
Read more »
Mehr Zuschauer bei Profi-Sportvereinen erlaubtDie Profi-Sportvereine in Deutschland dürfen auf mehr Zuschauer hoffen als bislang erwartet.
Read more »
Sturm Zeynep fegt über Europa - acht ToteSturm Zeynep fegt über Deutschland: Europaweit sterben mindestens neun Menschen, davon drei Männer in Deutschland. Hamburg erlebt eine sehr schwere Sturmflut.
Read more »