E-Mobilität: Berlin will Ladepunkt-Falschparker mit Magnet-Sensoren aufspüren

Australia News News

E-Mobilität: Berlin will Ladepunkt-Falschparker mit Magnet-Sensoren aufspüren
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

E-Mobilität: Berlin will Ladepunkt-Falschparker mit Magnet-Sensoren aufspüren Elektromobilität Ladestationen OpenData

Elektroautofahrer auf der Suche nach einem öffentlichen Ladepunkt interessieren zwei Dinge: Erstens: "wo finde ich die nächste Station?", und zweitens: "ist sie belegt?". Beides kann man zum Teil bereits über Apps herausfinden. Umso ärgerlicher, wenn der Platz dann von einem Falschparker belegt ist, was sich erst bei Ankunft an der Säule herausstellt.

Durch die geplante Ausstattung mit Sensoren können nicht nur mehr Plätze freigehalten werden, auch die Präzision der Echtzeit-Informationen über die Verfügbarkeit steigt. Es handelt sich dabei um technisch sehr einfache Magnetfeld-Detektoren auf der Oberfläche der Stellplätze. Damit wird lediglich erkannt, ob sich ein Fahrzeug auf dem Platz befindet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nachhaltigere Mobilität: Jedes zweite Auto mit Elektroantrieb fährt auf chinesischen StraßenNachhaltigere Mobilität: Jedes zweite Auto mit Elektroantrieb fährt auf chinesischen StraßenElektroautos sind weltweit zunehmend gefragt – den größten Zuwachs verzeichnet einer Analyse zufolge China. Viele deutsche Hersteller sind auf diese Entwicklung offenbar nicht gut vorbereitet.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:31:25