Tourismusprojekt mit Sprengkraft: Krün zeigt Wallgau die Rote Karte
– Dicke Luft herrscht derzeit zwischen Krün und Wallgau. Streitpunkt ist der geplante Umbau des ehemaligen Maximilianshofs , das vor einiger Zeit der Münchner Unternehmer und Architekt Steffen Werner gekauft hat und zu einem Tourismus-Refugium der gehobenen Klasse umwandeln möchte.
Zur Vorgeschichte: Das Filetgrundstück am Otenwanger Weg befindet sich auf Wallgauer Flur, doch vom Ort ist es über einen Kilometer entfernt. Von Wallgau führt lediglich ein Feldweg zu dem etwa 6000 Quadratmeter großen Grundstück. Seit jeher wird es von Krün aus über die Krottenkopfstraße oder den privaten Riedelweg angefahren. Auch die Wasserversorgung lief über Krün, dessen nördlicher Ortsrand unmittelbar an den Maximilianshof heranreicht.
Nachdem eine einheimische Familie das Areal an Investor Steffen veräußert hatte, legte dieser bald Pläne für eine künftige Nutzung des einst landwirtschaftlich und gastronomisch genutzten Grundstücks auf den Tisch. Sein Credo: „Weniger Betten, dafür das Ganze hochwertiger.
Im März 2021 hatte der Wallgauer Gemeinderat der Umwandlung des Café Einkehr unter Auflagen zugestimmt. Dann grätschte das Landratsamt dazwischen. Zwar gibt es für das Anwesen samt Nebengebäuden einen Bestandsschutz, doch eine Sanierung von solcher Tragweite könne nur über eine entsprechende Bauleitplanung umgesetzt werden. Und da kommt Krün ins Spiel.
Ein ganz heikler Punkt aus Krüner Sicht ist der Faktor Wasser. Das bezogen die ursprünglichen Eigentümer des Maximilianshofs ausschließlich von Krün – und zwar laut Stellungnahme „ohne rechtliche Grundlage“ Das schließen Schwarzenberger und Co. künftig kategorisch aus. Eine unmissverständliche Botschaft an Wallgau.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
RTX 4060 Ti: Nvidias Einsteiger-Karte könnte nicht schneller als eine RTX 3070 werdenEin Hardware-Leaker nennt erste Informationen zu der Leistung der RTX 4060 Ti. Sollte er Recht behalten, wäre sie nicht besonders aufregend.
Read more »
„Das Rote Imperium“: MDR-Dreiteiler für Das Erste erzählt vom Aufstieg und Fall der Sowjetunion --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Leipzig (ots) Elf Zeitzonen, 22 Millionen Quadratkilometer Land, knapp 300 Millionen Einwohner: Das war die Sowjetunion! 1922 nach der Oktoberrevolution von Lenin gegründet und 1991 unter Go…
Read more »
In der Liebe: 4 Sternzeichen ignorieren häufig alle WarnhinweiseIn der Liebe gilt es, rote Flaggen zu erkennen. Doch insbesondere vier Sternzeichen schlagen alle Warnhinweise in den Wind.
Read more »
(S+) Der Goldrausch von Ommeren: Nazi-Schatzkarte führt Schatzsucher in niederländisches DorfDokumente des niederländischen Nationalarchivs legen nahe: Zwischen den Wurzeln einer Pappel könnte ein Nazi-Schatz versteckt worden sein. Mit Veröffentlichung der Karte fielen Glücksritter in dem kleinen Dorf Ommeren ein.
Read more »
Das neue Veggie-Konzept von „Otto‘s Burger“: Bleiben jetzt die Gäste weg? (M+)Vor zwei Monaten sorgte „Otto‘s Burger“ mit einer Neuerung für Aufsehen: Auf der Karte stehen nur noch Veggie-Burger. Wer ein Fleisch-Patty möchte, muss
Read more »
Gregor Sailer zeigt eiskalte Fotos in der Alfred-Ehrhardt-StiftungIn der Alfred-Ehrhardt-Stiftung zeigt der österreichische Fotograf Gregor Sailer Fotografien, die in der Arktis entstanden sind.
Read more »