Ein Drittel der Deutschen nutzt weiterhin die Corona-Warnapp
Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom nutzen 37 Prozent der Menschen in Deutschland weiterhin die Corona-Warn-App. 17 Prozent der Nutzer hatten die App zuvor auf ihren Smartphones, haben sie aber wieder deinstalliert. 1144 Personen in Deutschland, die älter als 16 Jahre sind, wurden telefonisch befragt.
Eine Mehrheit der befragten Nutzer sprach sich ferner für einen Weiterbetrieb der Corona-Warn-App aus. Die Bundesregierung plant, die. 61 Prozent der Umfrageteilnehmer stimmten der Aussage zu, die App auch über diesen Zeitpunkt hinaus zu pflegen. Einem Drittel der Befragten habe die App dabei geholfen, sich selbst und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. "Die Corona-Warn-App ist eine der am häufigsten genutzten Apps. Die Corona-Warn-App hat sich bewährt und sollte auch künftig zur Verfügung stehen", sagt Geschäftsführer der Bitkom, Dr. Bernhard Rohleder, dazu in einer Mitteilung.Laut Umfrage nutzen 92 Prozent die App, um gewarnt zu werden oder andere zu warnen.
Seit ihrer Einführung im Juni 2020 bis Anfang Dezember 2022 wurde sie 47,79 Millionen Mal heruntergeladen. Etwa 55 Millionen Menschen ab 16 Jahren nutzen in Deutschland ein Smartphone.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehrheit der Deutschen gegen Ende der Corona-MaßnahmenDie Ampel-Koalition streitet darüber, ob die letzten Corona-Maßnahmen fallen sollen. Eine Umfrage zeigt, das Team Vorsicht in der Bevölkerung noch in der Mehrheit ist.
Read more »
Ukraine News - UN: Ein Drittel der Ukrainer vertriebenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Vereinten Nationen stellen neue Zahlen vor: 15 Millionen Ukrainer haben mittlerweile ihre Heimat verlassen und leben als Binnenflüchtlinge oder in europäischen Ländern.
Read more »
(S+) Christian Drosten zu Corona-Pandemie: Die guten Nachrichten vom Ende und ein großes AberDeutschlands bekanntester Virologe sieht das Ende der Coronapandemie im Land. So erfreulich das ist: Auch in dieser Phase erkranken zahlreiche Menschen mitunter schwer.
Read more »
Corona außer Kontrolle: Immer mehr Länder schränken Einreise aus China ein – Deutschland zögertAus Angst vor einer neuen Virusvariante schränken mehrere Länder die Einreise aus China ein. Deutschland wartet noch ab – und beobachtet die Lage „aufmerksam“.
Read more »
Coronavirus: Weltweite Sorge wegen Corona-Welle in China – EU beruft Sondersitzung einAus Angst vor einer erneuten Ausbreitung des Virus verlangen mehrere EU-Länder schärfere Maßnahmen. Italien, die USA, Taiwan und Indien schreiben bereits Tests vor.
Read more »