Gesundheitsminister Lauterbach will die kostenlosen Coronatests für fast alle abschaffen. Dabei sind diese für die Pandemiebekämpfung zentral.
Der Bund will nicht länger Coronatests für alle bezahlen. SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält das für „nicht unbedingt notwendig“ – nur noch bestimmte Gruppen sollen kostenlose Tests bekommen. Weniger Tests hieße bessere Kontrollen. Qualität statt Quantität. Eine nette Idee, aber die Tests werden nicht zuverlässiger, wenn nun die meisten selbst dafür zahlen.
Lauterbach hat vermutlich recht, wenn er kritisiert, dass viele Teststellen nur minderwertig auswerten und ihre Ergebnisse nur bedingt zuverlässig sind. Ein Stäbchen, für ein paar Millisekunden halbherzig im Nasenloch gedreht, sammelt so kein Material und kann auch keine Viren nachweisen.
Würde sich die Regierung darauf konzentrieren, die Zuverlässigkeit der sogenannten Bürgertests zu erhöhen, wäre das ein ordentlicher Fortschritt. Wer frühzeitig eine Corona-Infektion bemerkt, steckt weniger Leute an, wer sich nicht ansteckt, kann kein Long Covid entwickeln. Zudem gibt es mittlerweile Medikamente, die Risikofaktoren verringern, aber möglichst früh eingesetzt werden müssen.
Dann lieber ein Test zu viel als einer zu wenig. Solange sie kostenlos sind, ist die Hürde deutlich niedriger, gerade während der aktuellen Inflation, bei der jeder ausgegebene Euro doppelt schmerzt und Menschen bereits auf Salat verzichten. Hinzu kommt: Kurz vor knapp ist noch unklar, wer ab Juli noch Gratistests bekommt. Die Testverordnung gilt noch bis zum 30. Juni, und trotzdem sagte Lauterbach am Donnerstag: „Details sind noch auszuarbeiten.“
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona: Lauterbach setzt auf neue Impfkampagne im Herbst – auch für KinderEin Strategiepapier beschreibt drei Pandemie-Szenarien. Die Lage im Herbst könne „erneut flächendeckende Maßnahmen des Übertragungsschutzes“ erfordern. Lauterbach
Read more »
Corona-Pandemie - Bericht: Lauterbach will anlasslose Gratis-Bürgertests streichenBundesgesundheitsminister Lauterbach will offenbar den anlasslosen Zugang zu kostenlosen Corona-Schnelltests für alle Bürger beenden. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf einen Strategieentwurf des Ministeriums. Der sieben Punkte umfassende Plan sei vor der morgigen Konferenz der Gesundheitsminister an die Länder geschickt worden.
Read more »
Covid-19 - Lauterbach will Kosten für Corona-Tests künftig 'im Rahmen' haltenBundesgesundheitsminister Lauterbach hat die geplante Abschaffung der Gratis-Coronatests für alle unter anderem mit hohen Kosten begründet. Der SPD-Politiker sagte im Dlf, für die Bürgertests seien zum Teil eine Milliarde Euro pro Monat angefallen. Die Tests sollten deshalb künftig 'gezielter und sinnvoller' eingesetzt werden.
Read more »
PK live: Jetzt verkünden Gesundheitsminister die Ergebnisse ihrer Corona-BeratungenDie Gesundheitsministerkonferenz berät in Magdeburg über die aktuelle Coronalage. Um 13 Uhr verkünden die Minister auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse ihrer Beratungen. FOCUS Online berichtet im Liveticker.
Read more »
Corona-Infektion? Wagenknecht bei Linken-Parteitag nicht dabei+ Corona-Infektion? Wagenknecht bei Linken-Parteitag nicht dabei
Read more »
Corona-Tests nur noch eingeschränkt? Ein richtiger Entschluss, Herr LauterbachAnlasslose Massentests sind nicht effektiv. Sie kosten Geld, das anderswo im Kampf gegen die Pandemie und ihre Folgen gebraucht wird. Ist die Politik lernfähig?
Read more »