Barmherzigkeit sollte nicht von Aktionsplänen abhängig sein. Aber kleine Rettungsschirme helfen auch, sagt Kolumnist Dieter Puhl.
Ich bin ein mäßiger Billardspieler, dennoch möchte ich es hier in der heutigen Kolumne dennoch probieren, das Spiel über die Bande. Mit Ihnen, geschätzte Leserinnen und Leser, mit unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, und, sollte das funktionieren, auch mit der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz.
Ich freute mich sehr, als sich das Protokoll des Präsidenten bei uns meldete, hatte Lust auf die Begegnung, wollte auch Dank für den Besuch sagen, mag beide aber auch. Elke Büdenbender ist auch Schirmherrin unserer Kinderakademie im neuen Zentrum am Zoo der Stadtmission. Herzenswärme, Herzensbildung, gesellschaftliche Empathie – einfach eine Herzenssache für sie.
Bahnchef Richard Lutz und die Deutsche Bahn Stiftung, die seit langem die Arztambulanz in unserem Zentrum in der Lehrter Straße unterstützen Mit Klara Geywitz habe ich wenige Tage zuvor zum Thema Obdachlosigkeit telefoniert und war angenehm überrascht. Das hatte ich so nicht erwartet, die Ministerin ist verdammt gut im Thema. Der Anruf selbst aber hatte mich auch überrascht. Raten Sie doch mal, wer hier die Strippen gezogen hatte? Auch hier aber hatte der Bundespräsident seine Finger im Spiel – er vermittelte.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Treffen mit Sozialpartnern im Kanzleramt: Nicht nur Einklang bei der Konzertierten AktionBundeskanzler Olaf Scholz tüftelt mit Gewerkschaften und Arbeitgebern an gemeinsamen Schritten gegen die hohe Inflation und die drohende Rezession. Eine neue Kommission soll schnell Mittel gegen die explodierten Gaspreise und Heizkosten entwickeln. Nicht alle sind von den Ergebnissen der Konzertierten Aktion überzeugt.
Read more »
'Das mit den 3000 Euro kommt mir komisch vor'Scharfe Kritik an der 'konzertierten Aktion' von Bundeskanzler Scholz: 'Es deutet alles darauf hin, dass es nicht gelingen wird, Tarifverhandlungen außer Kraft zu setzen', sagt Unionsfraktionsgeschäftsführer Frei.
Read more »
DFB gibt Schiedsrichter-Fehlentscheidungen zuDas gibt es selten: Bei gleich vier Elfmeter- beziehungsweise Nicht-Entscheidungen der vergangenen beiden Bundesliga-Spieltage kommt der DFB zu dem Schluss, dass Fehlentscheidungen vorlagen. Eine Aktion sei 'offensichtlich falsch' bewertet worden, in anderen Situationen hätte der VAR eingreifen müssen.
Read more »
Real braucht nur einen Geniestreich für erste Rose-PleiteLange ist RB Leipzig bei Real Madrid die bessere Mannschaft. Trotzdem verliert der Bundesligist am Ende auch sein zweites Gruppenspiel in der Königsklasse. Obwohl Real mal wieder nicht mehr tut, als es muss. Am Ende ist es eine geniale Aktion, die die Entscheidung bringt.
Read more »
Apotheker warnen vor Lieferengpässen bei Medikamenten in DeutschlandWenn benötigte Medikamente nicht verfügbar sind, kann es für Patienten kritisch werden. Aktuell können laut Apothekerverband 250 Mittel nicht geliefert werden.
Read more »