Die Autoindustrie hat den Elektroantrieb für alle versprochen. Aber bisher ist es ein Antrieb für bessergestellte Bevölkerungsschichten. Trotz konkreter Pläne sind E-Autos vor allem: Premium.
„Die Elektromodelle sind im Schnitt noch zu teuer, in niedrigeren Fahrzeugsegmenten noch zu selten und haben noch einen zu hohen Stromverbrauch“, beklagt Stefan Bratzel, Leiter des CAM-Instituts an der Fachhochschule Bergisch Gladbach.pflichtet dem Hochschullehrer bei.
„Wir kritisieren, dass deutsche Hersteller kaum Basismodelle oder günstige Einstiegsvarianten anbieten, und sehen insofern Bedürfnisse gerade vieler Privatkunden nicht erfüllt“, heißt es von Deutschlands größtem Autofahrerklub.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heißes Gerücht: „Harry Potter“-Reihe soll komplett neu verfilmt werden, aber ohne die Original-StarsDer letzte richtige „Harry Potter“-Film erschien vor über zehn Jahren. Nun gibt es ein Gerücht, das behauptet, dass das Franchise bald..
Read more »
Neue Gesetze im neuen Jahr: Was ändert sich 2023?Mehr Geld in der Tasche? Bürgergeld, Steuerfreibeträge, Midijobs, Gaspreisbremse – das sind viele Erleichterungen, die Inflation bleibt belastend.
Read more »
GZSZ: Carlos lässt die Bombe platzen – Tuner erfährt die Wahrheit über JessiKaum jemand im Kolle-Kiez weiß von Jessis großer Lüge. Ein Blick auf die nächsten Episoden verrät: Der GZSZ-Neuzugang fliegt auf! Achtung,..
Read more »
„Putin könnte weiter eskalieren“: Das sind 2023 die Herausforderungen für die internationale PolitikKrieg in der Ukraine, wachsendes China, Klimawandel und Corona. Welche internationalen Konflikte und Fragen uns auch im neuen Jahr beschäftigen werden.
Read more »
Die besten Bilder: So startet die Welt ins Jahr 2023Das neue Jahr hat begonnen, die Menschen feiern, mit Feuerwerk und ohne. Eindrücke aus der Silvesternacht von Auckland bis Berlin – und aus Kiew.
Read more »
Im neuen Jahr steht an der Börse ein Comeback der Kleinen an2022 haben die Aktien kleiner und mittlerer Unternehmen mehr Federn lassen müssen als die Blue Chips, die wirklich großen Börsenfirmen. Maßgeblich dafür waren die Zinssteigerungen und damit die Erwartung höherer Finanzierungskosten. Durch die überproportionalen Kursrückgänge bei Small- und Mid-Cap-Firmen sind die Bewertungen für Anleger nun besonders interessant.
Read more »