Die Versprechen sind groß, der Weg dorthin aber weit: Auch Proxima versucht sich an der Kernfusion – mit einem anderen Ansatz als die Rivalen Marvel Fusion und Focused Energy.
Der Vorzeigereaktor Wendelstein X7 im deutschen Greifswald war die Grundlage für die Idee von Proxima.Kein anderer Stern ist der Sonne so nah wie Proxima Centauri. Das ist auch das Motto des neuesten Kernfusions-Start-ups aus Deutschland: „Unser Ziel ist es, die Fusion, die Kraft der Sterne, noch näher zu uns zu bringen, in unsere Kraftwerke“, sagt Francesco Sciortino überzeugt. Er ist Mitgründer und Chef von Proxima.
Im Januar haben Sciortino und vier andere Atomforscher das Jungunternehmen in München gegründet. Sie kommen vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik , von der US-Hochschule MIT oder dem Forschungslabor vonWie die deutschen Wettbewerber Marvel Fusion und Focused Energy wollen die Proxima-Forscher den Durchbruch in der Kernfusion vorantreiben. 2031 soll ein erstes Kraftwerk in Deutschland stehen, das „mehr Energie produziert als es verbraucht“, erklärt Sciortino.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Geld für die Ukrainische Armee: Spenden brechen wegVielen in der Ukraine fehlt das Geld, sie spenden immer weniger an die Armee. Stiftungen bereiten Sammelaktionen nun mit Marketingstrategien vor.
Read more »
Noten für die Meister-Bayern: Die Einzelkritik zum Drama in KölnDer FC Bayern ist wieder Deutscher Meister. Die Tuchel-Truppe gewann ihr Spiel in Köln und profitierte vom BVB-Remis gegen Mainz. Die tz-Einzelkritik.
Read more »
Was die Daten zeigen: Fernando Alonso verliert in Rascasse die PoleMit zwei Zehntelsekunden Vorsprung ging Fernando Alonso in den letzten Sektor, doch in der Rascasse ist der Puffer auf Max Verstappen weg
Read more »
Die Bayern feiern die Meisterschaft – und doch ist diesmal alles andersDer FC Bayern München holt unerwartet die elfte Meisterschaft in Serie. Doch diese gerät angesichts der Störgeräusche komplett in den Hintergrund.
Read more »
Letzte Generation: Warum ermittelt die Polizei Berlin so lasch gegen die Klimakleber?Juristen fragen sich, warum die Berliner Polizei meist nur Anzeigen wegen Nötigung schreibt – und nicht wegen Freiheitsberaubung. letztegeneration klimakleber berlinerpolizie Polizei Rechtsstaat
Read more »