Energiekrise: Gasspeicher zu knapp 90 Prozent gefüllt, Lage weiter angespannt Erdgas Gasspeicher
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt mittlerweile bei fast 90 Prozent, den genauen Wert beziffert am Dienstag die Bundesnetzagentur mit 89,67 Prozent. Auch der Speicher Rehden sei zu knapp 75 Prozent gefüllt, wie die Bundesnetzagentur mitteilte. Die Befüllung läuft damit weiterhin deutlich schneller, als geplant:, 95 Prozent am 1. November erreicht werden.
Die aktuellen Füllstände der deutschen Gasspeicher liegen derweil teilweise deutlich über den vergleichbaren Speicherständen in den Jahren 2015, 2017, 2018 und 2021. Während der Gasverbrauch der Industrie zuletzt deutlich zurückgegangen ist, lag der Gesamtverbrauch in den Monaten Juli und August wieder über den jeweiligen Vorjahreswerten.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Energiekrise: Gasspeicher zu 89 Prozent gefüllt, Lage weiter angespanntDie deutschen Gasspeicher werden weiter befüllt, in den kommenden Tagen dürfte sich die Zunahme aber verlangsamen. Die Lage bleibt angespannt.
Read more »
Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Read more »
'Putin will die Bevölkerung gegen die Bundesregierung aufhetzen'Die Ukraine geht im Krieg gegen die russischen Besatzungstruppen in die Offensive. Warum Deutschland die Ukraine auch im Winter weiter unterstützen sollte, erklärt Sicherheitspolitik-Experte Nico Lange im BR24-Interview.
Read more »
Selenskyj: Die Russen sind wie die deutschen NazisNach der Rückeroberung ihrer Gebiete finden die Ukrainer nach eigenen Angaben Folterkammern. Die Untersuchung der Leichen in Isjum geht weiter. Der Überblick am Sonntagmorgen
Read more »
„Die Bazooka rausholen“: Linke will Berliner Bundesratsinitiative gegen die SchuldenbremseDie Linke will „die Bazooka rausholen“: Die Landesvorsitzende Katina_Schubert fordert eine Berliner Bundesratsinitiative gegen die Schuldenbremse. Weil eine Rezession drohe, müsse der Bund massiv investieren. Auch das Bürgergeld will die Linke erhöhen.
Read more »