Energieversorgung: Wie Deutschland unabhängiger werden will

Australia News News

Energieversorgung: Wie Deutschland unabhängiger werden will
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 95%

Energieversorgung: Wie Deutschland unabhängiger werden will Unabhängigkeit Energieversorgung LNG

will Deutschland in der Energieversorgung künftig unabhängiger sein. Dabei solle es keine"Denktabus" mehr geben, betonte zuletzt Wirtschaftsminister Robert Habeck . Nach dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine ist Energiepolitik zur Sicherheitspolitik geworden.

Aber ist dieses hohe Ziel überhaupt zu schaffen?"Es ist durchaus realistisch, es ginge sogar noch mehr: Wir könnten bis 2030 100 Prozent Ökostrom bei der Stromerzeugung haben und bis 2035 die gesamte Energiewirtschaft auf Ökoenergie umgestellt haben", meint Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung , gegenüber.

Der Leiter der Redaktionsgruppe"Energie für Deutschland" des Berliner Weltenergierats, Hans-Wilhelm Schiffer, ist etwas vorsichtiger. Denn der Anteil erneuerbarer Energien am Brutto-Stromverbrauch in Deutschland habe sich von sechs Prozent im Jahr 2000 lediglich auf 42 Prozent im Jahr 2021 erhöht.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Braunkohle oder mehr erneuerbare Energien – die Debatte ist eröffnetBraunkohle oder mehr erneuerbare Energien – die Debatte ist eröffnetWie kann Deutschland möglichst schnell vom Gas und Öl unabhängig werden? Diese Frage muss schnell beantwortet werden. UkraineKrieg Energiewende
Read more »

Russland-Ukraine-Konflikt: Was weißt du vom Krieg, mein Kind?Russland-Ukraine-Konflikt: Was weißt du vom Krieg, mein Kind?Wie so viele junge Menschen in Deutschland wuchs unsere Autorin linhierse im Frieden auf. Nun sieht sie, wie Nationalismus glücklich aufpoliert wird.
Read more »

Strukturwandel und Energieversorgung: Politik trifft BrancheStrukturwandel und Energieversorgung: Politik trifft BrancheDer Krieg in der Ukraine macht Fragen dringender: Ist die Energieversorgung gesichert und soll der Kohleausstieg doch erst später erfolgen?
Read more »

Energieversorgung in Europa: Es droht die VerknappungEnergieversorgung in Europa: Es droht die VerknappungIn Brüssel wächst die Sorge um die europäische Energieversorgung. Dass Russland weiter Öl und Gas liefert, ist längst nicht sicher. Und mit Erneuerbaren lässt sich die Lücke noch nicht füllen. Von Holger Beckmann.
Read more »

Rewe, Penny, Aldi: Immer mehr Händler verbannen russische Waren aus den RegalenRewe, Penny, Aldi: Immer mehr Händler verbannen russische Waren aus den RegalenDie Folgen des Ukraine-Kriegs werden nun auch in den Regalen der Supermärkte spürbar: Immer mehr Lebensmittelhändler in Deutschland verbannen nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur russische Produkte aus ihrem Angebot.
Read more »

Ukraine: Baerbock verkündet Paradigmenwechsel deutscher AußenpolitikUkraine: Baerbock verkündet Paradigmenwechsel deutscher AußenpolitikVor den UN spricht Außenministerin Baerbock anlässlich des Krieges in der Ukraine so offen und selbstbewusst, wie wohl noch nie jemand aus Deutschland. Gegen Russland setzt sie einen Hieb nach dem anderen, berichtet ChZaschke aus New York. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-05 22:52:37