Wo bleibt das Geld? Warum passiert nach dem Erdbeben so wenig so langsam? In den sozialen Medien erinnert sich die Bevölkerung an ihr Recht, Rechenschaft einzufordern. Kommentar von Ayça Balcı SZPlus
Schicksal. Das ist ein Wort, das viele Menschen in der Türkei seit dem 6. Februar immer wütender macht. Es ist die Erklärung des türkischen Präsidentenfür die Erdbebenkatastrophe im Südosten des Landes, die eine ganze Region dem Erdboden gleichmachte und Zehntausende Menschen in den Tod riss. Man habe sich nicht darauf vorbereiten können, heißt es aus der Regierung.
Was daran stimmt: Eine Katastrophe dieses Ausmaßes ist alles andere als einfach zu managen. In den sozialen Medien ist jedoch zu erkennen, dass sich viele Nutzer nicht mehr mit diesen einfachen Erklärungen zufriedengeben. Sie äußern Kritik am System, stellen Fragen. Dabei handelt es sich nicht nur um Oppositionelle, sondern auch um Menschen aus der türkischen Zivilgesellschaft - und das könnte einen Einfluss auf die politische Zukunft des Landes haben.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neues Warnsystem verfügbar: Cell Broadcast soll neue Flutkatastrophe verhindernOb ein Großbrand, Erdbeben, extreme Hitze oder Unwetter: Wenn Schlimmes passiert, soll die Bevölkerung bestmöglich gewarnt...
Read more »
(S+) Erdbeben in Syrien und der Türkei: Horror ohne EndeDie Katastrophe im syrisch-türkischen Grenzgebiet hat die Opfer erschüttert, nun gab es zwei weitere Beben in der Region. Für viele Menschen ist es Horror ohne Ende.
Read more »
Erneut Erdbeben in der Türkei und Syrien - mehrere Tote und VerletzteInnenministerin NancyFaeser und Außenministerin ABaerbock versprechen im Katastrophengebiet den Erdbebenopfern anhaltende Unterstützung. Doch bei der erleichterten Visavergabe klagen Betroffene nach wie vor über Hürden.
Read more »
Erdbeben in der Türkei: Präsident Erdogan wegen fahrlässiger Tötung angeklagtNach dem Erdbeben haben zahlreiche Anwälte Anzeige gegen den türkischen Präsidenten Erdogan erstattet. Die Vorwürfe: Fahrlässige Tötung und Amtsmissbrauch.
Read more »
Nach Erdbeben in der Türkei: Unternehmerin fordert ArbeitsvisaEine mittelfränkische Unternehmerin fordert Arbeitsvisa für Menschen aus der Türkei, die vom Erdbeben betroffen sind. Die Drei-Monats-Visa böten keinerlei Perspektive. Arbeitsvisa würden dagegen auch hiesigen Arbeitgebern helfen.
Read more »