Erdbeobachtung: Der Juli war der heißeste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen Klimawandel
liegen die gemessenen Werte deutlich über den bisherigen Höchstständen. Zugleich ist auch das Seeeis um die Antarktis mit Abstand kleiner als jemals zuvor zu dieser Zeit des Jahres, seit das mit Satelliten vermessen wird. In der Arktis wurde dagegen etwas mehr Eis ermittelt als im jüngsten Durchschnitt und deutlich mehr als 2020, als ein Rekordminimum ermittelt wurde.
Die Höchststände bei den Luft- und Meeresoberflächentemperaturen hätten schwerwiegende Folgen für Menschen überall auf dem Planeten, ruft Samantha Burgess vom Copernicus Climate Change Service in Erinnerung. Auch wenn es sich nur um einen temporären Zwischenstand handelt, zeigten die Messungen, wie dringend der Ausstoß von Treibhausgasen verringert werden müsste. Denn die seien die Hauptursache für diese Rekorde.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Klimadienst Copernicus: Juli 2023 war global der heißeste Monat jemalsNach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus war der Juli weltweit der wärmste Monat seit Aufzeichnungsbeginn. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad – und damit erstmals um 1,5 Grad höher als in der vorindustriellen Zeit.
Read more »
Bestätigt: Juli war der heißeste Monat seit MessbeginnNoch nie war es so heiß wie in diesem Juli, berichtet der EU-Klimawandeldienst Copernicus. 2023 könnte zum neuen Hitze-Rekordjahr werden.
Read more »
Copernicus bestätigt: Juli war der heißeste Monat seit MessbeginnEs deutete sich schon an, jetzt ist es offiziell: Noch nie seit Messbeginn lag die Durchschnittstemperatur in einem Monat so hoch wie ...
Read more »
Bestätigt: Juli war der heißeste Monat seit Messbeginn - Klima'Schwerwiegende Folgen für die Menschen und den Planeten': Der Juli war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der heißeste bisher gemessene Monat
Read more »
Juli war der heißeste Monat aller ZeitenJetzt ist es offiziell: Der Juli war nach Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der heißeste bisher gemessene Monat. Die globale Durchschnittstemperatur lag bei 16,95 Grad und damit 0,33 Grad höher als im bisherigen Rekordmonat Juli 2019, wie Copernicus am Dienstag mitteilte.
Read more »
Copernicus-Daten: Juli war heißester je gemessener MonatDeutschland erlebt im Moment einen eher durchschnittlichen Sommer, doch weltweit war es noch nie seit Messbeginn so heiß wie im Juli. Sowohl an Land als auch in den Ozeanen registrierte das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus Rekordwerte.
Read more »