Erding Kommentar Hans Moritz: Digitalisierung - Der Bürger ist der Dumme Warum die Grundsteuererklärung ein Sk

Australia News News

Erding Kommentar Hans Moritz: Digitalisierung - Der Bürger ist der Dumme Warum die Grundsteuererklärung ein Sk
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Kommentar: Digitalisierung - Der Bürger ist der Dumme

18 Tage lang haben, von diesem Samstag an gerechnet, Immobilienbesitzer noch Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Die örtlichen Finanzämter haben alles getan, um es ihnen möglichst einfach zu machen. Schrecklich kompliziert bleibt sie dennoch. Umso verwunderlicher ist, dass der Aufruhr um diese Pflicht nicht größer ausfällt. Die Grundsteuererklärung ist ein Skandal.

Worum geht es in der Grundsteuererklärung? Um Grundstücksgrößen, das Maß der wohnlichen oder gewerblichen Nutzung, umbauten Raum, Nutzungsarten, Parkflächen, Bodenrichtwerte, Flur- und Gemarkungsgrenzen. Und sie sind offensichtlich nicht in der Lage, all diese Daten zu vereinen und zu digitalisieren. Dann würde ein simples Computerprogramm genügen, und der Bund könnte seiner Verpflichtung aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2018 nachkommen, die Grundsteuer neu zu berechnen. Stattdessen wird der Bürger zum Büttel gemacht. Und das in großem Stil, immerhin ist in der Republik von 36 Millionen Grundstücken die Rede.

An den Schulen ist die Digitalisierung zwar vorangeschritten. Doch der Fernunterricht wurde schon wieder eingestampft. Dabei wäre es so einfach, kranke Schüler von zu Hause an den Schulstunden teilhaben zu lassen. Die Träger, vor allem Gemeinden und Landkreise, haben während der Pandemie Millionen dafür ausgegeben.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Senat: Bürger sehen Erfolge bei Digitalisierung nichtSenat: Bürger sehen Erfolge bei Digitalisierung nichtDie Innenverwaltung sorgt sich um die Wahrnehmung digitaler Service-Angebote. Berlin sei hier viel besser als sein schlechter Ruf.
Read more »

„Wir haben verloren“: Bergdoktor Hans Sigl will aufgeben - Zerbricht Martin Grubers Familie endgültig?Die 16. „Bergdoktor“-Staffel hat es in sich. Dr. Martin Grubers Bruder Hans geht einen Deal mit den Pflügers ein.
Read more »

Münchner Spieleverlag Hans im Glück: Großer Erfolg mit BrettspielenVon 'Carcassonne' bis Planet B': Der Münchner Verlag Hans im Glück ist seit 40 Jahren mit Brettspielen erfolgreich. Ein Besuch bei Geschäftsführer Moritz Brunnhofer.
Read more »

West-Berliner Pressegeschichte: Ein Leben wie im Fluge – Hans von Przychowski wird 95West-Berliner Pressegeschichte: Ein Leben wie im Fluge – Hans von Przychowski wird 95Er war Chef vom Dienst, gehörte zur Redaktionsleitung des Tagesspiegels – und ging Jahrzehnte lang seiner eigentlichen journalistischen Leidenschaft nach.
Read more »

Die Söldnergruppe Wagner belästigt russische Bürger mit Bot-Anrufen (stern+)Die Söldnergruppe Wagner belästigt russische Bürger mit Bot-Anrufen (stern+)Bei der Rekrutierung von Soldaten für den Ukraine-Krieg spielt auch Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin eine bedeutende Rolle. Mithilfe perfider Bot-Anrufe will die Söldnergruppe offenbar für neue Kräfte werben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:23:41