Zum Beginn der Paralympics ruft IPC-Präsident Andrew Parsons „Peace“, doch besonders für ein Team ist das keine Realität. Ukrainische Sportler wollen mit ihrer Anwesenheit ein Zeichen setzen – und zu Hause denen helfen, die um ihr Leben fürchten.
In Peking ist er auch schon seit Beginn der Olympischen Spiele. Diesmal musste er im Hotel bleiben, durfte die Bubble nicht verlassen."Ich beschwere mich nicht", sagt er, und doch erinnert sein Hinweis auf den restriktiven Umgang in China daran, was angesichts der Schrecken des Krieges in den Hintergrund rückte: Die Paralympics sind aus denselben Gründen so skandalös wie ihr Olympia-Pendant - Menschenrechtsverletzungen, keine Meinungsfreiheit.
Aber es ist diesmal eben nicht so einfach. Lee Reaney sagt:"Als Sportjournalist hast du nicht die wichtigste Story zu erzählen, wenn dein Land im Krieg ist. Es ist nicht mal die vierzigst-wichtigste Story." Man kann sich kaum vorstellen, wie erschüttert er am Mittwoch die Nachricht aufnahm, dass seine Sportler in Peking gegen Athleten aus Russland antreten sollten. Er kommentierte eine Nachfrage dazu in der Pressekonferenz, indem er die Solidarität der paralympischen Familie lobte. Er dankte allen Ländern, die das IPC zur Umkehr bewegt hatten - und er dankte dem IPC. Suschkewitsch sagte:"Eine Supermacht will mein Land zerstören.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ivan Velikanov: 'In Russland tobt ein kalter Bürgerkrieg' | DW | 02.03.2022Ivan Velikanov ist der junge Stardirigent der russischen Musikszene. Einer, der seine Meinung sagt - auf der Bühne: „Ich sagte, Krieg ist schlecht, und Frieden ist gut.“ Dann spielte er mit dem Orchester die 'Ode an die Freude'. Dafür flog er raus.
Read more »
Die erfolgreiche Revolte der paralympischen WeltHeftige Kritik, Boykottdrohungen und eine Rolle rückwärts des Internationalen Paralympischen Komitees: Einen Tag nach dem Entschluss, russische Athleten bei den Winterspielen für Menschen mit Behinderungen zuzulassen, gilt nun doch das Gegenteil.
Read more »
Die Unsichtbaren: Wie steht es um Menschen mit Behinderung im Land der Paralympics?Während in der Ukraine er Krieg tobt, finden ab dem 4. März die Paralympics in China statt. Wie steht es um Menschen mit Behinderung im Land des Wettbewerbs?
Read more »
Paralympics in China: Fußballclub setzt sich für Menschen mit Behinderung einMenschen mit Behinderung fühlen sich in China noch immer diskriminiert, besonders im öffentlichen Raum. Ein Fußballclub in Shanghai für Menschen mit Behinderung will das ändern. Eva Lamby-Schmitt hat ihn besucht.
Read more »
Ukraine-Krieg: 5000 Berliner Schüler demonstrieren für Frieden in der UkraineTausende Schüler folgten dem Aufruf von Fridays for Future und demonstrierten vor dem Reichstag gegen den Krieg in der Ukraine.
Read more »