Wenn Mitte kein Mittelmaß ist: Erste Mercedes-Benz E-Klasse erreicht Oldtimer-Alter
Schließlich hatte der Zeitgeist wichtige gesellschaftliche Themen aus der Anfangszeit des W 124 bis ins folgende Jahrzehnt getragen: Rasch wachsendes Umweltbewusstsein, aber auch das alte Lied "Ich will Spaß, ich geb Gas". Deshalb avancierte der Benz nun als E 60 AMG mit 280 kW/381 PS kräftigem 6,0-Liter-V8 zum Chefdynamiker unter den deutschen Dienstwagen, nicht einmal der Ferrari Mondial schoss schneller auf Tempo 100.
Für jeden Kunden den passenden Motor und die adäquate Karosserieform, diese Kunst führte Mercedes in der ersten E-Klasse zum vorläufigen Höhepunkt. Nie zuvor gab es bis dahin eine so große Bandbreite an Motoren in einer Baureihe der Businessclass. Von 80 kW/109 PS bis 280 kW/381 PS reichte die Leistungsspreizung bei den Benzinern mit vier, sechs oder acht Zylindern, von 55 kW/75 PS bis 108 kW/147 PS bei den Vier-, Fünf- und Sechszylinder-Selbstzündern.
Das Jahr 2002 brachte die Einführung des Euro als Bargeld, und Mercedes kommunizierte stolz eine Investition von zwei Milliarden Euro in die dritte E-Klasse . Bei der Entwicklung der Typen E 200 CDI bis E 63 AMG wurden Sicherheit , Umweltfreundlichkeit und Dynamik besonders großgeschrieben. So fuhr 2005 ein E 320 CDI schneller als alle anderen: 224 km/h über 160.000 Kilometer waren Weltrekord.
Mercedes-Benz kann in diesem Jahr 237.818 Einheiten der E-Klasse produzieren, die damit meistverkauftes Modell im Programm vor den Typen 190/C-Klasse bleibt. Auch gegenüber den Wettbewerbern BMW 5er und Audi 100 bleibt die E-Klasse klar in Führung: Zwar geben die Verkaufszahlen der alternden Baureihe W 124 nach, aber mit einem Jahresausstoß von 196.
Mit neuem "Vier-Augen-Gesicht" setzt die E-Klasse Designakzente und wird mit dem Designpreis "red dot" ausgezeichnet. Erstmals gibt es in der E-Klasse die Auswahl zwischen den drei Design- und Ausstattungslinien Classic, Elegance und Avantgarde. Sonderschutzvarianten E 320 und E 420/E 430 in Hochschutz- und Höchstschutz-Ausführung.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neues Alpine Hypercar für LMDh-Klasse heißt A424_ βDie französische Marke Alpine will 2024 in die Hypercar-Kategorie der FIA WEC einsteigen und entwickelt derzeit einen Rennwagen nach LMDh-Regeln gemeinsam mit Oreca. Der Motor kommt von Mecachrome.
Read more »
Ab 2026: Wasserstoff-Klasse bei 24 Stunden Le MansDer Le Mans-Veranstalter ACO öffnet den großen Langstrecken-Klassiker für Wasserstoffantriebe. Toyota hat dafür bereits ein Konzeptauto vorgestellt. Zudem gab es auf der ACO-Pressekonferenz weitere Neuigkeiten.
Read more »
Deutsche Bahn verschlechtert Service für günstige 1.-Klasse-TicketsStehplatz in der 1. Klasse? Mit den neuen Regeln f\u00fcr Sparpreistickets der Deutschen Bahn kann das passieren. Der Service f\u00fcr die Premiumg\u00e4ste beim neuen intermodalen Star-Alliance-Partner wird weiter verschlechtert.
Read more »
Welche Klasse fehlt Diablo 4 und sollte dringend als Nächstes kommen?Diablo 4 bietet seinen Fans 5 verschiedene Klassen, mit denen sie sich austoben können. Erzählt uns, welche Klasse euch aber noch sehr fehlt.
Read more »
Kévin Estre: Grandios, nun in der Top-Klasse zu seinDer Porsche-Werksfahrer hat bereits achtmal die 24 Stunden von Le Mans bestritten, doch nun fährt er erstmals um den Gesamtsieg. SPEEDWEEK.com sprach vor dem Rennen mit dem Lokalmatador.
Read more »
Supergrafik, klasse Stimmung: In Alan Wake 2 weht ein frischer WindWir waren mit Max Payne auf Streife in einem gruseligen Wald. Was wir dort gesehen haben, hat uns zutiefst erschreckt - und uns zugleich immense...
Read more »