Erste Strafverfahren wegen „Falschinformationen“ über russische Armee

Australia News News

Erste Strafverfahren wegen „Falschinformationen“ über russische Armee
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Es gibt erste Strafverfahren wegen „Falschinformationen“ über die russische Armee. So soll gegen eine im Ausland lebende russische Influencerin ein internationaler Haftbefehl ausgestellt werden.

Die russische Justiz am Mittwoch die ersten drei Strafverfahren wegen der Verbreitung von"Falschinformationen" über die russische Armee eingeleitet. Im Visier der Ermittler sind zwei nicht namentlich genannte Beschuldigte aus Tomsk und Sewersk in Sibirien sowie die im Ausland lebende Russin Veronika Belotserkowskaja, wie auf der Website des russischen Ermittlungskomitees am Mittwoch gemeldet wurde.

[Alle aktuellen Nachrichten zum russischen Angriff auf die Ukraine bekommen Sie mit der Tagesspiegel-App live auf ihr Handy. Hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen.] Gegen Belotserkowskaja, der 900.000 Menschen im Online-Dienst Instagram folgen, soll demnach ein internationaler Haftbefehl ausgestellt werden. Die Verdächtigen sollen nach Angaben des Ermittlungskomitees Anfang März im Internet"Falschinformationen" über das Vorgehen der russischen Truppen in der Ukraine verbreitet haben.

Die Ermittlungen sind nach einem neuen Gesetz möglich, das Anfang März - inmitten des Ukraine-Konflikts - verabschiedet wurde. Es sieht Haftstrafen von bis zu 15 Jahren Haft vor und beunruhigt vor allem Oppositionelle und Kreml-kritische Medien, die befürchten, dass sie für Äußerungen über den russischen Militäreinsatz in der Ukraine strafrechtlich verfolgt werden.

Mehr zum Thema „Ich bin jetzt der Feind Nummer Eins hier“ Russische TV-Mitarbeiterin sorgt sich um ihre Sicherheit Auch der TV-Mitarbeiterin Marina Owsjannikowa droht ein solches Verfahren. Sie hatte sich am Montagabend während einer Nachrichten-Live-Sendung des staatlichen TV-Senders Kanal Eins mit einem Plakat hinter die Moderatorin gestellt, auf dem sie zum Ende des Kriegs in der Ukraine aufruft und vor Propaganda warnt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine: Russland hat bis zu 40 Prozent der Einheiten verloren - 29.000 Menschen in Sicherheit gebrachtSeit dem von Russlands Präsident Wladimir Putin gestarteten Angriff auf die Ukraine herrscht Krieg in Europa. In Kiew gab es erneut Explosionen. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker.
Read more »

Krieg in der Ukraine: 'Russland erreicht nichts'Krieg in der Ukraine: 'Russland erreicht nichts'Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Die russische Armee habe binnen 19 Kriegstagen höhere Verluste erlitten als während der beiden Tschetschenien-Kriege, sagt der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij. Das realisiere Russland jetzt.
Read more »

Selenskyj macht Putins Soldaten ein Angebot: „Trefft eure Wahl“Nach dem Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine herrscht vielerorts Entsetzen. Nun häufen sich die Berichte, dass die Stimmung im Putin-Umfeld schlechter wird. Ein hochrangiger Beamter in seinem Apparat räumte nun eine Fehleinschätzung ein. Und Präsident Selenskyj wandte sich mit einer neuen Videobotschaft an die Ukrainer.
Read more »

Andrej Soldatow über die neue Macht der Armee in Russland.Andrej Soldatow über die neue Macht der Armee in Russland.Ein Interview mit dem Investigativjournalisten Andrej Soldatow über Putins Strategie in der Ukraine , die neue Macht der Armee in Russland und das Versagen der Geheimdienste. SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-02 12:31:06