Schöner hätte der Beginn der städtischen Weinlese gar nicht sein können. Bei eitel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen pflüc ...
Bürgermeister Ludwig Artinger besuchte auf den Winzerer Höhen den Weinlese-Auftakt und stellte die neue städtische Winzerin Christine Wolfram vor. Foto: Daniel Steffen
Vom Müller-Thurgau über Dornfelder und Regent bis zu „ein wenig Weißburgunder“ reichen die Sorten, die dann unter dem Namen Salutaris in Flaschen abgefüllt werden. Wer von der Stadt etwa für ein Jubiläum oder einen hohen Geburtstag geehrt wird, wird in den Genuss des schmackhaften Tropfens kommen. Denn wie Bürgermeister Ludwig Artinger ausführte, wechselt der städtische Wein „meistens als Geschenk“ den Besitzer.
Viele frühere Gartenamtsmitarbeiter stehen ihr bei der Ernte zur Seite – so auch Alois Peter. 20 Jahre lang war er am Weinweg beschäftigt und genoss am Mittwoch den ehrenamtlichen Einsatz in vollen Zügen. Zur Belohnung gab es eine schmackhafte Brotzeit.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
27-jährige Christine Wolfram ist neue Winzerin der Stadt RegensburgDer Weinberg der Stadt Regensburg hat eine neue Winzerin: Christine Wolfram (27) ist voller Tatendrang. Als sie als Kind einen Bericht über Winzer im
Read more »
Mercedes-AMG Project ONE: 1000 PS auf PrüfstandSPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Es ist etwas ruhig geworden um das Hypercar-Konzept von Mercedes-Benz, den Mercedes-AMG Project ONE. Wo stehen wir da?
Read more »
1000 euro für zehn meter im rauschEs war nur ein kleines Stück, das ein Betrunkener auf einem Disco-Parkplatz mit seinem Wagen zurückgelegt hatte. Weil er dabei aber beobachtet wurde kamen ...
Read more »
Superstock 1000: Fünf Hersteller mit Werksteams!Der Superstock-1000-Cup entwickelt sich für die Hersteller zur beliebten Spielwiese, um die Schlagkraft ihrer Serienmaschinen zu demonstrieren. Der Titel 2015 wird so hart umkämpft sein wie nie zuvor.
Read more »
Bombendrohung an Erlangener Gymnasium - 1000 Schüler betroffenNach einer Bombendrohung ist das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erlangen am Mittwochmorgen gesperrt und mit Hunden durchsucht worden. Der Unterricht für die rund 1000 Schüler entfiel, wie die Polizei mitteilte.
Read more »