Trotz Platz 12 im Qualifying: Schumacher steht erstmals seit seinem Formel-1-Debüt im Schatten seines Teamkollegen
in Q3 schlagen, trotz Probleme an der Hydraulik. Das Haas-Team dachte eigentlich, dass man gar nicht noch einmal rausfahren könnte.„Es ist unglaublich. Ich bin überglücklich“, strahlt Magnussen im Interview gegenüber Sky. „Man hofft natürlich, dass das Auto gut ist, aber nach den Testfahrten weiß man nie so richtig. Ich bin definitiv hungrig. Ich fühle mich einfach nur so glücklich, in dieser Situation hier zu sein, mit einem guten Auto in der Formel 1.
Magnussens Longrun-Zeiten im zweiten Freien Training konnten sich sehen lassen, aber man „wisse natürlich nicht, was die anderen mit ihren Motoren und dem Sprit gemacht haben“, so der Haas-Pilot. „Es war aber auf jeden Fall kein schlechter Longrun.“Zudem erwähnt er, dass Haas-Teamchef Günther Steiner ihm vor seinem Comeback keine Versprechungen gemacht habe. „Er hat mir nur gesagt, dass sie glauben, ein ordentliches Auto zu haben, er hat aber nichts versprochen.
„Am Ende hatten wir keine Hydraulikflüssigkeit mehr und dann funktioniert die Servolenkung, die Schaltung und die Kupplung nicht mehr. Deswegen haben wir es gerade so geschafft, über die Ziellinie zu kommen“, erklärt Steiner.Auch er macht sich ob des guten Longruns von Magnussen am Freitag Hoffnungen auf ein gutes Resultat im Rennen. „Wir hoffen, dass wir gut mithalten können und vielleicht sogar ein bisschen nach vorne kommen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1: Verstappen und Hamilton im Training nicht vorne - Schumacher noch verhaltenDer Start in die neue Formel-1-Ära gehörte nicht Max Verstappen im Red Bull, auch nicht Lewis Hamilton im Mercedes. Beim ersten Training setzt ein anderer Pilot die schnellste Zeit.
Read more »
Mick Schumacher: Das ist der Formel-1-Pilot von HaasMick Schumacher ist morgens einer der Ersten in der Garage. BILD liefert Ihnen das Porträt zum deutschen Formel-1-Piloten.
Read more »
Formel 1: Haas-Teamchef Steiner verrät Plan mit Mick Schumacher - und wehrt sich gegen MazepinDie Formel 1 steht kurz vor dem Start in die neue Saison. Haas-Teamchef Günther Steiner spricht im SPORT-Interview über die Mazepin-Vorwürfe, Kritik am neuen Boliden und die Zukunft von Schumacher.
Read more »
Formel 1: Leclerc holt erste Formel-1-Pole des JahresNicht Max Verstappen. Auch nicht Lewis Hamilton. Die erste Pole Position 2022 schnappt sich Ferrari-Mann Charles Leclerc. Die Regelreform der Formel 1 bringt erste Überraschungen hervor.
Read more »
Das Formel-1-Team von McLaren: Nicht nur grell, sondern auch schnell:Nicht nur grell, sondern auch schnell - Das ist das Formel-1-Team von McLaren BILDSport
Read more »