Mit nie durchgeführten Tests und vermeintlichen Impfungen nahm sie mehr als eine Million Euro ein: Eine Frau aus Essen ist wegen Betrugs in der Coronapandemie verurteilt worden.
und mit angeblichen Tests sowie fingierten Impfungen bundesweit mehr als eine Million Euro ergaunert hat.
Die angestellte Busfahrerin habe sich bei der Verhandlung am Donnerstag einsichtig und geständig gezeigt, bestätigte eine Gerichtssprecherin am Freitag. Staatsanwaltschaft und Verteidigung akzeptierten das Urteil. Strafmildernd wertete das Schöffen-Gericht unter Vorsitz von Richterin Sandra Quade, dass der dreiste Betrug der Frau von den Behörden und Kassenärztlichen Vereinigungen recht leicht gemacht worden sei. Laut Richterin war das Abrechnungssystem seinerzeit »auf Schnelligkeit angelegt«, wie die
berichtet. Quade monierte das sozialschädigende Verhalten der Angeklagten, »während viele andere Menschen Existenzprobleme hatten«.Die Masche der Betrügerin: Sie eröffnete Konten, richtete neue E-Mail-Adressen ein – fertig war die Unternehmensgründung. Mit elf Corona-Teststationen, die gar nicht existierten, Tests, die nie gemacht wurden, sowie vermeintlichen Impfungen nahm die Frau 2021 in wenigen Monaten knapp 1,1 Millionen Euro ein. Fast 925.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Seelenhunger kann man mit Kalorien nicht befriedigen': Was essen, wenn die Newslage auf den Magen schlägt?Die derzeitige geopolitische Lage ist belastend – für Körper und Seele. Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm erklärt, warum wir derzeit aufs Steak lieber verzichten sollten und wie Cremesuppen dabei helfen, die Resilienz zu stärken.
Read more »
RKI rechnet mit weiter steigenden Corona-Fallzahlen bei SeniorenDer hohe Corona-Infektionsdruck in der Bevölkerung nimmt ab, jedoch nur sehr langsam. Dies könnte laut RKI-Wochenbericht auch am ansteckenderen Omikron-Subtypen BA2 liegen. Besonders betroffen könnten demnach Ältere sein. Coronavirus BA2variant
Read more »
Drosten und Ciesek hören mit 'Corona-Update' auf | W&VEnde März erscheint die vorerst letzte Folge des 'Corona-Update' mit den Virologen Christian Drosten und Sandra Ciesek.
Read more »
Corona-Lage in Deutschland: Rückgang mit FragezeichenIn Deutschland sinken die Coronazahlen weiter. Am Freitag fallen viele Beschränkungen, auch Clubs dürfen wieder aufmachen.
Read more »