Von Rezession keine Spur, aber das Wachstum stagniert: Die Frühjahrsprognose der EU-Kommission fällt ernüchternd aus. Der Blick auf die weiterhin hohe Inflation lässt hoffen – ein bisschen.
Die Wirtschaft in der Europäischen Union hat die Krisen der vergangenen Jahre besser verkraftet als zuletzt erwartet. Nach einer Prognose der EU-Kommission wird sie im laufenden Jahr verhalten, aber stabil wachsen. Die Behörde rechnet mit einem Wachstum von einem Prozent im Durchschnitt der 27 EU-Staaten und mit einem Plus von 1,1 Prozent für das Euro-Währungsgebiet.
Nach dem Rekordwert 7,6 Prozent im März rechnet die Kommission mit 6,9 Prozent im Laufe des Jahres. Im Februar hatte sie noch 6,3 Prozent veranschlagt. 2024 werde die Inflationsrate wieder fallen, auf dann 3,4 Prozent. In den ersten drei Monaten des Jahres hätte die Preissteigerung damit einen Höhepunkt erreicht. Die Folgen bleiben aber deutlich zu spüren.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Tod von MMA-Talent Shalie Lipp: Emotionaler Post von UFC-Boss Dana WhiteDie MMA-Welt trauert immer noch um Shalie Lipp. Nun äußert sich UFC-Boss Dana White mit einem rührendem Post.
Read more »
Formel 1: Valtteri Bottas wird nach seinem Abschied von Mercedes wieder von Toto Wolff gemanagtStill und leise hat Valtteri Bottas seit dem Weggang von Mercedes seine Managementbeziehung zu Toto Wolff wieder aktiviert.
Read more »
Abstieg von Turbine Potsdam: Die Mär von der gewollten VielfaltMit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine.
Read more »
Von wegen Absage: Oberbayern von Bahnstreik massiv betroffenGanz Bayern atmet nach der Streikabsage auf? Nein. Die Angestellten der Bayerischen Regionalbahn (BRB) haben nichts von der Einigung zwischen DB und EVG und streiken weiter.
Read more »
Von wegen Absage: Oberbayern von Bahnstreik massiv betroffenGanz Bayern atmet nach der Streikabsage auf? Nein. Die Angestellten der Bayerischen Regionalbahn (BRB) haben nichts von der Einigung zwischen DB und EVG und streiken weiter.
Read more »