EuGH: Google muss 4,1 Milliarden Euro Strafe zahlen eugh Google android
bleibt bestehen. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass der Mutterkonzern Alphabet 4,1 Milliarden Euro zahlen muss. Der Grund sind wettbewerbswidrige Vorgaben beim Mobil-Betriebssystem Android, durch die Google seine Marktmacht missbraucht hat.
Vorausgegangen war der Beschluss der EU-Kommission aus dem Jahr 2018. Die wettbewerbswidrigen Vorgaben richteten sich gegen die Smartphone-Hersteller, die Android bis dahin verwendet haben. Diese mussten auf den Geräten die Google-Suche und den Chrome-Browser vorinstallieren, um eine Lizenz für den Play Store zu erhalten. Durch die Vereinbarungen schränkte Google die Hersteller zudem ein, Android-Geräte ohne die Google-Dienste auf den Markt zu bringen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Missbrauch der Marktmacht: EU-Gericht senkt Milliardenstrafe gegen GoogleGoogle hatte gegen eine Strafe der EU-Kommission aus 2018 geklagt. Das Gericht der Europäischen Union bestätigt die Entscheidung der Kommission, senkt die Strafe aber leicht.
Read more »
Kommission will nicht starten: Vollbremsung beim Umbau der TierhaltungBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die „Borchert-Kommission“ zum Umbau der Tierhaltung wieder eingesetzt. Doch die Experten wollen vorerst nicht mit der Arbeit beginnen. Vor allem wegen der FDP.
Read more »