Ex-Ultraorthodoxer über das Judentum: „Keine Angst, darauf kommt es an“

Australia News News

Ex-Ultraorthodoxer über das Judentum: „Keine Angst, darauf kommt es an“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 67%

🔗 Das ganze Interview lest ihr unter

taz: Herr Weingarten, Sie sind ein Aussteiger aus der Welt der Ultraorthodoxie. Gab es einen Moment, an dem Sie Ihre Dissidenz erstmals spürten?

Es ist vielleicht eine Art von Asyl. Wir sind als ultraorthodoxe Juden Leute, die nach Deutschland gekommen sind, um eine bessere Zukunft zu finden.Wir haben einen engen Kontakt zur evangelischen Gemeinde, aber diese Wohnung hier mieten wir.Es gibt in Dresden drei jüdische Gemeinden. Eine orthodoxe, eine eher konservative Gemeinde – und es gibt unsere, welche eher eine liberale Gemeinde ist.

In Israel ist alles relativ demokratisch, aber für Menschen wie mich scheint es nicht möglich zu sein, in einer demokratischen Welt zu leben. Mein Sohn zum Beispiel wurde von seiner Schule rausgeschmissen, als er fünf, sechs Jahre alt war, weil ich etwas im Internet geschrieben und einen Rabbiner kritisiert hatte. Oder wenn der Vater oder, Gott behüte, die Mutter sich anders anzieht: Dann sind die Kinder raus aus der Schule.

„Wollte“ ist vielleicht ein allzu starkes Wort. Das ist einfach erwartet worden, es war so selbstverständlich wie Atmen oder Essen. Alles, was man macht, ab 13, 14, ist, eine gute Ehefrau zu finden. Viele junge Schüler sind in diesen Jahren, wie sagt man: streberig? Nein.Weil sie eine gute Frau finden wollen. Und wenn sie gut studieren, dann finden sie eine gute Frau. Wenn nicht, nicht.Mitzureden schon, aber die Eltern treffen, über eine Vermittlerin, die Wahl.

Vielleicht, aber der eigentliche Grund ist ein anderer: Weil Rabbiner es ihr verboten haben. Dass wir keinen Kontakt mehr haben, hat nichts mit Religion zu tun und nichts mit unserer persönlichen Beziehung. Wir könnten weiterhin sehr gute Freunde bleiben.Ich habe das meiner Frau angeboten. Dass sie gerne nach Deutschland mitkommen kann, ich ihr aber nicht versprechen kann, dass wir ein orthodoxes Leben wie in Israel führen würden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So schlug sich Peter Tschentscher vor dem Cum-Ex-AusschussSo schlug sich Peter Tschentscher vor dem Cum-Ex-AusschussIm Cum-Ex-Skandal soll Hamburg die Warburg Bank geschont haben. Nun musste Bürgermeister Peter Tschentscher vor dem Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft aussagen – und setzte auf Attacke.
Read more »

'Zu sexuell': Ex-'Let's Dance'-Profi mit Kritik an Trio-Dance'Zu sexuell': Ex-'Let's Dance'-Profi mit Kritik an Trio-DanceSarah Mangione, Vadim Garbuzov und Malika Dzumaev tanzten bei 'Let's Dance' eine heiße Rumba. Für Erich Klann war die Performance 'zu sexuell'.
Read more »

So schlug sich Peter Tschentscher vor dem Cum-ex-AusschussSo schlug sich Peter Tschentscher vor dem Cum-ex-AusschussIm Cum-ex-Skandal soll Hamburg die Warburg-Bank geschont haben. Nun musste Bürgermeister Peter Tschentscher vor dem Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft aussagen – und setzte auf Attacke.
Read more »

Sportverbände - Ex-Biathlet Lesser fordert mehr Engagement junger LeuteSportverbände - Ex-Biathlet Lesser fordert mehr Engagement junger LeuteDer frühere Biathlon-Weltmeister Erik Lesser hat eine Vergreisung in den deutschen Sportverbänden angeprangert.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 06:01:24