Extrembergsteiger erklärt: „Die Nächte sind der absolute Horror“

Australia News News

Extrembergsteiger erklärt: „Die Nächte sind der absolute Horror“
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Da hinten ist der Cho Oyu der sechsthöchste Berg der Welt. Und bevor wir uns auf den Weg zum Gipfel machen können, der Prakash und ich, müssen wir uns akklimatisieren. Zumindest ich muss mich akklimatisieren, der Prakash ist hier dauerakklimatisiert. Der spurtet hier hoch wie sonst was. Der ist wie ein Schneeleopard, der schon völlig angepasst ist aufgrund dessen, dass er einfach hier aus der Gegend kommt.

Aber ich muss mich akklimatisieren und es heißt, dass ich mich immer wieder neuen Höhen aussetzen muss. Wir sind gerade da unten hergekommen. Aus Tingri, auf 4200 Meter und so versucht man jeden Tag ein bisschen höher zu gehen. 400-500 Meter. Jetzt sind wir hier auf 4700 Metern und man versucht einfach, den Körper an die Höhe anzupassen. Und das Motto heißt langsam machen, bevor man schnell sein, bevor man schnell machen kann.

Wir wollen ja auf den Cho Oyu ziemlich schnell hoch, nämlich in zehn Stunden und vier Stunden wieder runter. Normalerweise macht man es ein paar Tagen. Aber im Moment geht hier unglaublich langsam, weil ich dem Körper Zeit geben muss, sich umzustellen. Da werden rote Blutkörperchen gebildet, die verantwortlich sind für den Sauerstoff-Transport. So stellt sich der Körper leider nur sehr sehr langsam um.

Es ist sehr anstrengend. Langer Prozess. Die Nächte sind der absolute Horror. Ich schlafe unglaublich schlecht, weil das Herz ununterbrochen schnell schlägt, weil der Sauerstoffmangel durch eine höhere Herzfrequenz ausgeglichen wird. Also, man kann sich vorstellen, man läuft Marathon, auch wenn man nur im Bett liegt und gar nichts macht, weil man eben zu wenig Sauerstoff hat.

Und so geht es mir hier die ganze Zeit und so muss ich mich eben anpassen, langsam machen, um schnell zu sein. Und das ist das Gebot der Stunde. Da habe ich schon viele Fehler gemacht. Insofern Dranbleiben. Prakash, what do you say? Ready to go?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Terrorfürst und das RachekommandoDer Terrorfürst und das RachekommandoEs ist die größte Geheimdienstoperation der vergangenen Jahre: Die Tötung von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 in Abbottabad in Pakistan - ausgeführt von den Navy Seals, der Eliteeinheit der US Navy. Bin Laden ist zu diesem Zeitpunkt eine der meistgesuchten Personen der Welt. Er ist der Mann, der verantwortlich ist für 9/11, für Anschläge in England, Spanien, Indien, Jemen, Tansania und Kenia. Doch wie kann der Terrorchef über zehn Jahre lang immer wieder entkommen und schließlich untertauchen, obwohl die CIA alles daran setzt, den Staatsfeind Nummer eins aufzuspüren? Und warum wäre die minutiös geplante und vorbereitete Operation im Mai 2011 beinahe gescheitert? Darum geht es in der ersten Folge der zweiten Staffel von “Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die Navy Seals, die CIA und andere Intelligence Agencies erfahren wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie mächtig sind die US-Geheimdienste?”. Und das ist “Dark Matters”: In der ersten Staffel haben wir die deutschen Geheimdienste genau unter die Lupe genommen. Jetzt schauen wir raus in die Welt: Die Geheimdienste anderer Länder wirken ja noch um einiges mysteriöser als unsere: Weil sie die Lizenz zum Töten haben, weil sie Weltgeschichte schreiben und manchmal auch mit richtig schmutzigen Methoden arbeiten. Jede Woche schauen wir uns einen Fall an, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet und uns Dinge verrät, die wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es ab sofort wieder immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und auf rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In 'Streitkräfte und Strategien' analysieren Anna Engelke und Carsten Schmiester zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags, den Krieg in der Ukraine.
Read more »

- Union fordert reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für Baubranche- Union fordert reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für BaubrancheDie Vorsitzende der Mittelstandsunion - die CDU-Politikerin Connemann - fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer für die Baubranche.
Read more »

'Die Höhle der Löwen': So schmecken die Teedrops von 'TeaBlobs''Die Höhle der Löwen': So schmecken die Teedrops von 'TeaBlobs'Mit den 'TeaBlobs' soll das Teekochen noch einfacher gemacht werden. Was die Drops aus 'Die Höhle der Löwen' wirklich können, zeigt Ihnen GALA.
Read more »

TeaBlobs: Wir haben die neuartigen Teetabletten aus 'Die Höhle der Löwen' für euch getestetTeaBlobs: Wir haben die neuartigen Teetabletten aus 'Die Höhle der Löwen' für euch getestetTeaBlobs aus 'Die Höhle der Löwen' sind angetreten, die Teezubereitung zu revolutionieren. BRIGITTE hat die Teetabletten für euch getestet.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 09:27:03