Viele Fans legen großen Wert auf die Meinung des Twitch-Streamers Asmongold. Doch andere sind genervt von seinem vermeintlich ewigen Meckern.
Warum sollte man dennoch nicht auf Asmongold hören?
In jedem Review-Video, das ich von diesem Typen gesehen habe, beschwert er sich. “Das ist zu schwach”, “Dieses Feature ist scheiße.” Ich bin mir ziemlich sicher, dass sein ganzes Gimmick darin besteht, sich zu beschweren. Nekros sind nicht ätzend. Der Druide kann absolut zerstören. Es gibt Videos, die das beweisen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diablo 4-Chef will Weltboss Ashava legen, spielt extra auf leicht und wird trotzdem plattgemachtAn einem der Weltbosse aus Diablo 4 konntet ihr euch schon in der Beta versuchen. Viele sind an ihm gescheitert, sogar der General Manager.
Read more »
Spieler schlägt World Boss von Diablo 4 im Alleingang, selbst Blizzard ist beeindrucktDer Diablo 4-Spieler Wudijo hat ganz alleine den mächtigen Weltboss Ashava in der Beta besiegt. Da zieht sogar Blizzard den Hut.
Read more »
Diablo 4 zeigt die düstere Hintergrundgeschichte von SanktuarioAuch wenn ihr in Diablo 4 viel mit Kämpfen beschäftigt seid, gibt es im Hintergrund eine spannende Geschichte, die euch in diesem Video nähergebracht wird.
Read more »
Diablo 4: Spieler legt den Ashava-Weltboss mit Hardcore-Charakter auf Veteran-Stufe - allein!Diablo 4 ist hart. Aber es geht immer noch ein wenig härter. Dieser Spieler legt 12-Mann-Boss allein mit einem Hardcore-Charakter. Und das ist noch nicht alles.
Read more »
Diablo 4: Spieler fiebern dem Release entgegen, hoffen aber auf eine Änderung: „Alles ist einfach zu nah'Diablo 4: Spieler fiebern dem Release entgegen, hoffen aber auf eine Änderung: „Alles ist einfach zu nah“ Diablo4
Read more »
Pay2Win-Vorwürfe gegen Diablo 4: Wo genau liegt denn jetzt das Problem?Blizzard behauptet, es wird kein Pay2Win in Diablo 4 geben. Viele Fans haben aber dennoch Sorgen, die sogar berechtigt sind.
Read more »