So viel Farbe! Der Modetrend namens Color Blocking stimmt fröhlich.
Beige, Grau, Schwarz, Marineblau - das sind Farben, mit denen man nicht sonderlich viel falsch machen kann. Aber viel mehr gibt es über sie auch nicht zu sagen. Das ist beim Color Blocking ganz anders.
Außerdem neu ist, dass viele Kleidungsstücke schon in ihrem eigenen Muster das Color Blocking aufweisen. Das ist auch einer der Tipps von Madeline Dangmann vom Modemagazin Glamour. Das kann zum Beispiel ein Pulli sein, der Farben in Form von dicken Streifen kombiniert. Dazu eine Jeans oder einen Rock in neutralen Tönen tragen, rät die Modejournalistin.Die Alternative ist, selbst zu kombinieren.
Eine einfacher umzusetzende Variante des Color Blocking sind die monochromen Looks, die in einer Farbwelt bleiben. Man mischt also verschiedene Töne einer Farbe miteinander, etwa „zwei auffallende Rot- oder Blautöne“, empfiehlt Dangmann.Herauskommen fröhlich wirkende Outfits. Looks, zu denen man an sonnigen Tagen gerne greift. Sie eignen sich aber auch, um tristen Frühlingsregen erträglicher zu machen. Und natürlich auch den Pandemiealltag.
„Trotzdem ist diese Form des Color Blocking kein Retro-Trend“, sagt Niels Holger Wien. „War dieses besondere Pink-Orange früher eher der Haute Couture vorbehalten, ist es heute im Alltag angekommen. Dementsprechend sind auch die Looks viel lässiger und selbstverständlicher als in früheren Dekaden.“Aber: Nicht alle Color-Blocking-Kombis haben es leicht. Die Grenze zwischen Papageien-Look und mutigem Stil ist bei diesem Trend recht schmal - selbst bei den Looks der Designer.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spenden: Hilfe für die Menschen in der UkraineWenn Sie für die Menschen in der Ukraine spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.
Read more »
Metaverse: Reporterin gibt sich als Kind aus und erlebt sexuelle Praktiken und VergewaltigungsdrohungenInvestigativ-Recherchen der BBC haben ergeben, dass Virtual-Reality-Apps, mit denen man im sogenannten Metaverse spielen kann, gefährlich für Kinder sein können. Experten warnen.
Read more »
Queen Elizabeth: Die geheimen Handtaschen-Signale der KöniginAchtung, wenn sie rechts trägt - Die geheimen Handtaschen-Signale der Queen Prominews Promis
Read more »
Einige Kompaktpuder enthalten bedenkliche StoffeKompaktpuder enthalten eigentlich immer natürliche Stoffe. Was an sich gut ist, könnte aber zum Problem werden - wenn Richtwerte für gesundheitsgefährdende Schwermetalle überschritten werden.
Read more »
(S+) SPIEGEL-Leitartikel: Putins Angriff gilt nicht nur der Ukraine – er gilt EuropaMit dem Krieg in der Ukraine beginnt eine neue, gefährliche Epoche in der Weltpolitik. Wenn die Europäer darin überleben wollen, müssen sie sich wehren.
Read more »
Europa League: Marc-André ter Stegen wehrt sich gegen Kritiker bei Barca: 'Benzin ins Feuer gegossen'Marc-André ter Stegen wird in den letzten Monaten immer wieder das Ziel von Kritik. Nun äußert er sich darüber - und wehrt sich.
Read more »