Fast alle ausgefallenen Puma-Panzer wieder einsatzfähig | DW | 02.01.2023

Australia News News

Fast alle ausgefallenen Puma-Panzer wieder einsatzfähig | DW | 02.01.2023
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach Angaben des Herstellers Rheinmetall waren fast alle Defekte nur Bagatellschäden.

Unbeantwortet blieben bisher Fragen danach, wie gravierend die technischen Probleme waren oder ob auch Bedienungs- oder Wartungsfehler im Spiel gewesen sind. Der Schützenpanzer Puma war erst 2021 für gefechtstauglich erklärt worden und wird von den Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann gemeinsam gebaut.

" Die Ministerin habe ihr eigenes Versprechen gebrochen, schnellstmöglich Transparenz zu schaffen, so der CSU-Politiker.Hahn hat beim Ministerium um den aktuellen Sachstand und die Ergebnisse einer angekündigten umfassenden Lagefeststellung gebeten - ohne Antwort, wie er sagt. Er zweifelt an einer einseitigen Schuldzuweisung an die Industrie."Die Ministerin lag in der Erstdiagnose offensichtlich völlig daneben", erklärte der Abgeordnete.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Angaben des RKI: Corona-Inzidenz im Saarland steigt nach Jahreswechsel erheblichAngaben des RKI: Corona-Inzidenz im Saarland steigt nach Jahreswechsel erheblichDie Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus legt zum Jahresbeginn kräftig zu. Die Corona-Inzidenz im Saarland liegt über der in Deutschland. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Read more »

Aus für Netflix-Serie „1899“ nach der 1. StaffelAus für Netflix-Serie „1899“ nach der 1. StaffelDie deutsche Netflix-Mysteryserie „1899“ wird nach Angaben der Macher nicht fortgesetzt.
Read more »

Nach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach Corona-Schub: Interesse an TV-Nachrichten ließ etwas nach - DWDL.deNach dem Corona-Schub 2020 und 2021 ließ das Interesse an TV-Nachrichten 2022 wieder etwas nach. Ganz vorne rangiert die 'Tagesschau', später am Abend war das 'heute-journal' vorn - und 'RTL direkt' bei Jüngeren wieder klar vor den 'Tagesthemen'
Read more »

IT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIT-Werte ziehen den S&P 500 Index nach unten – und vielleicht wieder nach obenIm Jahr 2022 haben IT-Werte den SP500 Index um rund acht Prozentpunkte nach unten gezogen. Aufgrund ihres hohen Gewichtes im US-Leitindex könnten IT-Werte den Index aber auch wieder stark nach oben ziehen.
Read more »

Erster Arbeitstag von Ex-Puma-Chef Gulden bei AdidasErster Arbeitstag von Ex-Puma-Chef Gulden bei AdidasMit dem Jahreswechsel schnürt der frühere Puma-Chef Björn Gulden seine Schuhe beim großen Rivalen Adidas. Der Chef-Wechsel hatte bei Bekanntwerden im November bereits für einigen Wirbel gesorgt. Die Aufgaben, die nun vor Gulden liegen, sind groß.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:33:22