BILD bringt Sie auf Stand - Alle Fragen und Antworten zum Kane-Transfer BILDSport
Seit dem Abgang von Robert Lewandowski im Sommer 2022 zum FC Barcelona haben die Münchner keinen Weltklasse-Torjäger mehr. Senegal-Stürmer Sadio Mané war kein klassischer Neuner.Nach überragender Hinrunde konnte auch Bayerns Eric Maxim Choupo-Moting das Lewy-Loch nicht stopfen, hatte zu oft Rücken- und Knieprobleme. In Kane sehen Bayerns Bosse nun den perfekten Nachfolger für Lewandowski.
Auch nach Brazzos Entlassung Ende Mai hielten die Bosse am Kane-Plan fest.Das erste Bayern-Angebot über 70 Millionen Euro plus Boni lehnte Tottenham-Boss Daniel Levy ab. Beim letzten Treffen am Montag mit Levy in London boten die Bayern-Verantwortlichen Jan-Christian Dreesen und Marco Neppe 85 Millionen Euro plus zehn Mio. Nachschlag, um Kane aus seinem bis 2024 laufenden Vertrag rauszukaufen. Laut englischen Medien soll Knallhart-Verhandler Levy rund 20 Mio.