Bayern? Das sagt Werner. FCBayern Werner
Mit dem Duell FC Bayern gegen RB Leipzig startet am Freitag die Bundesliga ins neue Jahr - für Timo Werner ein besonders Spiel.
Immerhin wäre der Nationalstürmer 2020 fast von Sachsen nach Bayern gewechselt. Stattdessen ging es zum FC Chelsea. Ein Transfer, den Werner nicht bereut. „Ich glaube, der Weg, den man geht, ist am Ende immer der richtige. Zwar hätte ich bis jetzt zwei Trainer bei Bayern gehabt, die für mich sehr gut gewesen wären: Hansi Flick, mit dem ich gut auskomme. Und Julian Nagelsmann, meinen ehemaligen RB-Trainer. Aber ich glaube, man tut gut daran, nicht zu bereuen“, betonte der 26-Jährige in der
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Werner bereut Absage an Bayern 2020 nicht – Am Karriereende „vielleicht noch mal“ Ausland2020 ging Timo Werner für 53 Millionen Euro zu Chelsea statt zum FCBayern. Obwohl es dort nicht nachhaltig lief, bereut der RBLeipzig-Stürmer die Entscheidung nicht! Transfermarkt
Read more »
Warum wir Corona nicht einfach abhaken solltenAm liebsten würden Politik und Gesellschaft das Thema Corona ein für alle Mal beerdigen. Doch das wäre ein Fehler. Wir müssen aus dem lernen, was falsch gelaufen ist.
Read more »
Warum sich selbst gemachte Waschmittel nicht für Wolle eignenWolle und Seide sind empfindlich. Sie reagieren nicht nur auf zu heftige Waschgänge, sondern auch auf Waschmittel bestimmter Mixturen. Etwa die selbst gemachte Variante mit Kernseife.
Read more »
Verkehrsdelikte, Drogenbesitz, Diebstahl: Warum Martin Semmelrogge noch nicht im Dschungelcamp istEigentlich sollte Martin Semmelrogge als bestätigter Kandidat längst am Lagerfeuer im Dschungelcamp sitzen. Aktuell soll sich der Schauspieler allerdings in Katar befinden.
Read more »
Formel-1-Technik: Warum sich die Teams beim Seitenkasten nicht einig sindDer befürchtete Einheitslook der Formel-1-Autos blieb 2022 aus: Gerade beim Seitenkasten gab es mehrere Konzepte, doch warum war man sich nicht einig?
Read more »
Die Lage am Morgen: Warum Scholz nicht nur auf Männer setzen kannLambrecht ist weg, Pistorius ist da – aber längst nicht alles ist geklärt. Gab es »Schwerverletzte« in Lützerath? Und: Müssen wir die Industrie mehr loben? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Read more »