Regisseur rolandemmerich zeigt in Moonfall das, was er am besten kann: möglichst viel kaputt machen. akreye über Katastrophenkino vom Feinsten.
Großstädte, Weltmeere und ganze Gebirgszüge zu zerschmettern.
Dazu gibt es Familiendramen, KI-Visionen, Sci-Fi-Mythen, Verschwörungserzählungen, Actionhelden, Top-Gun-Flüge mit dem Space Shuttle und gefühlt fünf Jahrgänge Wissenschaftsberichterstattung. Weil die Menschen imdie ja auch verfolgen und so ein Weltuntergang nur wirken kann, wenn er sich zumindest halbwegs an die Erkenntnisse der Forschung hält.
zusammenzuhalten. Netter Nebenaspekt ist dabei, dass die beiden Stars ein Hollywood'sches Naturgesetz auf den Kopf stellen. Berry ist nämlich ein Stück älter als Wilson und ihre Figur um einiges vernünftiger und zupackender als seine.Der Mond hat sich aus seiner Umlaufbahn gelöst und kreist immer näher um die Erde herum.
Emmerich ist damit vor Jahren schon der Urvater des pädagogischen Katastrophenfilms geworden. Er hat damit sogar einiges bewegt."The Day After Tomorrow" von 2004 sorgte auf gleich zwei Ebenen dafür, dass die Klimakatastrophe von der amerikanischen Bevölkerung und dann auch von der Politik dort endlich ernst genommen wurde. Auf der einen Seite war der Streifen eine didaktische Heranführung ans Thema.