Mitglieder von Peloton in Deutschland dürfen ab sofort zur Musik von Helene Fischer schwitzen:
Am 15. März launchte Peloton die Helene Fischer Art Series, ein neues Fitnessprogramm zur Musik der deutschen Schlagersängerin. Vier verschiedene Kurse sind für Mitglieder über die Peloton Bikes, das Laufband Tread und die App abrufbar. Eines der Programme, der Helene Fischer Run, wird unter Anleitung des deutschen Tennisprofis Angelique Kerber angeboten.
Eine Paid-Media-Kampagne für das Programm ist nach Auskunft von Peloton nicht geplant. Die Bewerbung soll rein organisch über soziale Netzwerke erfolgen.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit Helene Fischer auf dem Peloton trainieren | W&V. onepeloton Deutschland erweitert sein Musikportfolio um vier Kurse mit Schlagerstar _Helene_Fischer und promotet diese mit Hilfe eines weiteren Stars: AngeliqueKerber outet sich im Zuge des Launches als Schlagerfan. Sportmarketing
Read more »
Mit Helene Fischer auf dem Peloton trainieren | W&V. onepeloton Deutschland erweitert sein Musikportfolio um vier Kurse mit Schlagerstar _Helene_Fischer und promotet diese mit Hilfe eines weiteren Stars: AngeliqueKerber outet sich im Zuge des Launches als Schlagerfan. Sportmarketing
Read more »
GNTM-Model Theresia Fischer: Diesen krassen Eingriff plant sie für besseren SexGNTM-Model Theresia Fischer (29) plant einen Eingriff, der nichts für schwache Nerven ist.
Read more »
Für Russen wird jeder Luxus gestrichenIm Gefolge der USA drehen Großbritannien und die EU noch einmal kräftig an der Sanktionsschraube: Teure Autos, Champagner, Parfüms oder Diamanten dürften damit in Russland zur Mangelware werden. Die Kreml-Elite wird ihren Lebensstil gewaltig umstellen müssen.
Read more »
AMDs Billig-Ryzens ab 99 US-Dollar, Beta-BIOSe für 300er-Boards und R7 5800X3DVier neue Ryzen 5000 und drei neue Ryzen 4000 runden AMDs CPU-Portfolio ab und neue Beta-BIOSe lassen neue Prozessoren auch auf älteren 300er-Mainboards laufen.
Read more »