Krebskranke Kinder aus der Ukraine brauchen auch auf der Flucht dringend eine Behandlung. Nicht alle finden in der Charité Platz.
Als polnische Kliniken bei Professorin Angelika Eggert anfragten, ob krebskranke Kinder aus der Ukraine auch in Deutschland weiterbehandelt werden könnten, sagte die Direktorin der Kinderklinik der Charité sofort Ja. Sie organisierte Therapieplätze für 90 Kinder - quer durch die ganze Republik. Denn klar ist auch: Nicht alle Kinder können in der Charité behandelt werden.
Auf Genehmigungen von Krankenkassen oder Behörden konnte und mochte Angelika Eggert nicht warten: „Das ist ein Thema, da kann man nicht lange fackeln und warten, bis die Behörden entschieden haben, wie die Abrechnungswege sind – da muss man einfach handeln“, sagte sie gegenüber „Die Welt“. „Einige der Kinder hatten nicht mal mehr Schmerzmittel, andere brauchten dringend eine Fortsetzung ihrer Chemotherapie.
"Immer wieder rufen bei Professorin Eggert Privatpersonen an, die ganze Gruppen schwerkranker Kinder herholen wollen", berichtet Charité-Sprecher Markus Heggen auf Twitter. Diese Bitten muss Angelika Eggert ablehnen. „Wir haben keine Kapazitäten, um alle Kinder, die Unterstützung benötigen, an der Charité aufzunehmen“, sagt sie. Stattdessen bittet sie darum,
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bei München: Hotel will nur Flüchtlinge mit „Ukraine-Bezug“ aufnehmen - Studenten aus Afrika und Asien kommenZwei Busse mit 100 Flüchtlingen aus der Ukraine sind am Mittwoch im Garmisch-Partenkirchner Atlas-Sporthotel angekommen. Ein großer Teil davon sind wohl Studenten aus Afrika und Asien.
Read more »
Wohngemeinschaft Köln: Hilfe für Flüchtlinge aus der UkraineDie Wohngemeinschaft an der Aachener Straße in Köln hat Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen. Dafür wird sogar auf reguläre Einnahmen verzichtet.
Read more »
Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Albrecht Broemme ist der Mann für alle NotfälleDer frühere THW-Präsident Albrecht Broemme hat viele Krisen gemeistert. Jetzt gilt es, die ukrainischen Flüchtlinge zu versorgen.
Read more »
Viele Menschen aus der Ukraine werden lange in Berlin bleibenBerlin muss sich darauf einstellen, dass die Flüchtlinge aus der Ukraine hier integriert werden müssen. Wie klappt das am besten?
Read more »
Arbeitserlaubnis, Versorgung: Welche Hilfen bekommen ukrainische Geflüchtete?Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Deutschland an. Die Zahl stieg am Dienstag auf fast 65.000. Aber, welche Hilfen bekommen ukrainische Geflüchtete in Deutschland eigentlich?
Read more »
Unbürokratisch und schnell helfen: Geflüchtete aus der Ukraine privat aufnehmen – wie geht das?Was sollte ich beachten, wenn ich in meiner Mietwohnung oder WG Geflüchtete aufnehmen möchte? Wie und wo kann ich meine Hilfe anbieten? watson hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengetragen.
Read more »