Folgen der Staudamm-Zerstörung: Ökozid im Süden

Australia News News

Folgen der Staudamm-Zerstörung: Ökozid im Süden
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 67%

Nach dem Kachowka-Dammbruch gibt die Atomenergiebehörde vorerst Entwarnung für das AKW. Für die Umwelt wird es trotzdem katastrophale Auswirkungen haben.

Kurzfristig stellt das Hochwasser des gesprengten Kachowkaer Staudammes keine Gefahr für das Atomkraftwerk Saporischschja dar. Darin sind sich die Internationale Atomenergiebehörde IAEO und der ukrainische Atomkonzern Energoatom einig.

Außerdem sei der große Kühlteich in der Nähe des AKW derzeit voll mit Wasser gefüllt. Und damit ließe sich das Kraftwerk, dessen sechs Reaktoren abgeschaltet seien, für mehrere Monate versorgen, so Grossi. Darüber hinaus könne die Anlage bei Bedarf eine tiefe, mit Wasser gefüllte Grube im Bereich des Frachthafens des Kraftwerks nutzen sowie auf das Wassersystem der Stadt Energodar zugreifen.

Anders könnte es jedoch bei der mittelfristigen Sicherheit des Kraftwerkes aussehen. „Was mich beunruhigt, ist der fünfte Reaktor“, erklärte die ukrainische Atom-Expertin Olga Koscharna gegenüber der taz. Sie könne nicht verstehen, warum sich Reaktor Nummer fünf immer noch im Zustand einer Heißabschaltung befinde, also 275 Grad Hitze im ersten Kühlkreislauf habe.

In der Folge sei die Wasserversorgung der Krim, von Kryvyi Rig und anderen ukrainischen Städten gefährdet. Vor dem Hintergrund zerstörter Lebensgrundlagen sei mit 1,5 Millionen weiteren Binnenflüchtlingen zu rechnen, so die Umweltschützerin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dammbruch in der Ukraine: IAEA gibt vorerst Entwarnung für AKW SaporischschjaDammbruch in der Ukraine: IAEA gibt vorerst Entwarnung für AKW SaporischschjaNach einem Dammbruch läuft der größte Stausee der Ukraine aus. Aus dem kommt aber auch das Kühlwasser für Europas größtes AKW. Die IAEA gibt vorerst Entwarnung.
Read more »

Ukraine: Wasserstand in Flutgebieten steigt nach Zerstörung des Kachowka-Damms weiterUkraine: Wasserstand in Flutgebieten steigt nach Zerstörung des Kachowka-Damms weiterVize-Kabinettschef: Lage in Viertel Korabel in Cherson am schwierigsten. Die UNO sprach von humanitären Folgen für hunderttausende Menschen.
Read more »

Ukraine: Nach Kachowka-Staudamm-Sprengung – Experte wagt PrognoseUkraine: Nach Kachowka-Staudamm-Sprengung – Experte wagt PrognoseNach der Kachowka-Staudamm Sprengung weisen sich die Ukraine und Russland gegenseitig die Schuld zu. Konfliktbeobachter .NikGerassimow ordnet die Lage für watson näher ein.
Read more »

Nach der Zerstörung des Kachowka-StaudammsNach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms: Überflutete Orte, kein Trinkwasser und Landwirtschaft ohne Bewässerung - die Katastrophe ist riesig. Auswirkungen für die Umwelt sind kaum abzusehen.
Read more »

Gefechte in der Ukraine: „Ökozid“ nach Sprengung von Kachowka-Staudamm befürchtetGefechte in der Ukraine: „Ökozid“ nach Sprengung von Kachowka-Staudamm befürchtet+++ Explosionen in Kiew in der Nacht zu Dienstag +++ Wichtiger Staudamm gesprengt, Überschwemmungen drohen +++ Ukrainische Truppen rücken im Osten vor +++ Alle Infos im Newsblog +++
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:14:45